Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Brioche in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.
Die Milch mit Sahne, Zucker, Vanilleextrakt und Eiern verrühren (Stabmixer).
Die Briochewürfel in eine leicht gebutterte Auflaufform geben und mit der Eiermilch übergießen. Ca. 30 Minuten durchziehen lassen.
Die Butter schmelzen. Braunen Zucker und Zimt verrühren und den Auflauf damit bestreuen. Mit geschmolzener Butter beträufeln.
Den Brioche-and-Butter-Pudding im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft auf der unteren Schiene in ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Man kann den Brioche-Pudding auch schon morgens vorbereiten und dann im Kühlschrank ziehen lassen. Wer mag, gießt warme Vanillesauce über den Auflauf. Ich mag auch gerne dazu eine Mischung aus saurer Sahne und Crème fraîche, die ich mit etwas Zucker und einem kleinen Schuss Milch anrühren.
Kommentare
Unerwartet suuuuper lecker und knusprig. Ein ganz tolles Rezept das irgendwie an „Kindheit“ schmeckt
Schön, das freut mich! Solche Überraschungen mag ich auch, wenn man sich von einem Rezept gar nichts erwartet und es dann doch so köstlich schmeckt, dass man es wieder kochen würde. Danke für deine nette Rückmeldung und fürs Nachkochen! LG, Bali-Bine
Hallo, ich möchte den Pudding gerne morgen mit in den Kindergarten nehmen. Muss er frisch sein od. kann ich ihn am Vorabend zubereiten? LG
Kannst ihn auch am Vorabend machen und dann ja aufwärmen, schmeckt halt nicht ganz wie frisch aus dem Ofen, aber mir immer noch sehr gut!
Freut mich!!!
Liebe Sabine, ich habe einen Mohnzopf genommen, das passte auch super. Es war wirklich sehr sehr lecker. Vielen Dank fuers tolle Rezept. Liebe Gruesse Leeni
Hallo Sabine! Gestern habe ich deinen Pudding gebastelt, alles nach Rezept, nur zum Bestreuen habe ich 1 1/2 TL Zimt genommen. Bei mir durfte er durchziehen, denn ich habe alles gleich in der Früh vorbereitet. Bevor er dann in den Ofen kam, habe ich die Brotwürfel gewendet, sodass die feuchtere Masse oben war. Zusammen mit Vanillesoße hat der Auflauf einfach toll geschmeckt, quasi ein süßes Träumchen. Meine Kinder waren so begeistert und ich musste mich beeilen, dass ich noch etwas abbekomme. :-) Vielen Dank für das Rezept. Grüße Goerti
Hallo Goerti! Wow, so gut ist er angekommen, mein Pudding??? Ich freue mich sehr, dass er auch deinen Kindern so gut geschmeckt hat - vielen Dank fürs Ausprobieren, deine nette Rückmeldung und die klasse Bewertung! ;-))) LG, Sabine
Hallo Sabine, ich habe jede einzelne Portion von diesen ausgezeichnet schmeckenden Pudding in kleinen Auflaufförmchen gebacken. Sehr fluffig in der Konsistenz, zimtig und buttrig im Geschmack und nicht allzu süß, wie man vielleicht annimmt............einfach herrlich! 5 Sterne sind Dir sicher und ein Bild habe ich Dir auch hochgeladen LG Monika
Liebe Monika, ich freue mich sehr über dein dickes Lob - toll, dass dir der Pudding so gut geschmeckt hat! Nein, wenn der Brioche nicht allzu süß ist, dann passt das auch von der zuckermenge perfekt. Herzlichen Dank fürs Ausprobieren, deine netten Worte und die super Bewertung! ...und ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild! ;-) LG, Sabine