Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten
Gesamtzeit ca. 38 Minuten
Backofen vorheizen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Xylit (oder anderes Süßungsmittel) und Eier schaumig rühren. Butter und Milch, Vanille (Spekulatiusgewürze sind auch sehr lecker), Salz zugeben und gründlich verrühren. Mehl und Backpulver mischen, unterrühren. Gehackte Schokolade unterheben.
Mit 2 Esslöffeln Teig auf das Backpapier setzen - Größe ganz nach Belieben. Etwas flach drücken und in die gewünschte Form bringen und bei 180 Grad ca. 18 min backen.
Bei sehr großen/kleinen Keksen kann die Backzeit variieren.
Für ca. 15 Kekse.
Mit der Auswahl des Süßungsmittels erhält man (nach meiner Erfahrung) unterschiedliche Kekse: Die Schoko-Chunks werden mit Zucker oder Xylit schön weich, mit Kokoszucker herzhafter/karamelliger, mit Honig etwas fester.
Auch die Auswahl der Schokolade sorgt hier für eine größere Vielfalt: Da ich die Schokokekse schon recht süß finde, verwende ich eher Zart-/Bitterschokolade. Bei einer süßeren Schokolade, würde ich 20 - 40 g weniger Süßungsmittel in den Teig geben.
Kommentare
Sehr lecker und wirklich knusprig. Ich habe Kakao Nibs und Öl statt Butter verwendet
Vielen Dank! Freut mich sehr! Macadamias kann ich in den Keksen definitiv empfehlen ;)
Da ich zur Zeit keinen Zucker und kein Weizen essen darf bin ich auf dieses Rezept gestoßen.. ich muss sagen, nach dem abkühlen sehr lecker.. schön knusprig und kaum von "normalen" Keksen zu unterscheiden. ich werde nächstes mal noch Nüsse dazu geben, das wird bestimmt auch sehr lecker. Foto folgt. Danke für das super Rezept. 5 Sterne.