Zimtbusserl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 80 Plätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 03.12.2016 3442 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

240 g Mehl
100 g Speisestärke
1 EL, gehäuft Zimt
100 g Puderzucker
2 Pck. Bourbon-Vanillezucker
1 Eiweiß
200 g Butter, in Stückchen

Außerdem:

2 Pck. Bourbon-Vanillezucker
½ TL Zimt
50 g Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3442
Eiweiß
29,74 g
Fett
169,35 g
Kohlenhydr.
447,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 11 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 51 Minuten
Mehl, Stärke, Zimt, Puderzucker und Vanillezucker auf die Arbeitsfläche geben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Eiweiß hineingleiten lassen. Am Rand die Butterstückchen verteilen. Alles rasch zu einem glatten Teig kneten und diesen für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig nochmals durchkneten. In Portionen zu dünnen Rollen formen, davon Teigstücke abschneiden, zu Kügelchen drehen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit einer Gabel die Kügelchen flach drücken, sodass die Abdrücke der Gabelzinken ein Muster ergeben.

Je nach Größe ca. 11 - 13 Minuten backen.

Zum Wälzen den Bourbon-Vanillezucker mit Zimt und Zucker mischen. Die Plätzchen noch warm in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen und anschließend auskühlen lassen.

Das Rezept ergibt ca. 80 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nova_29

Moin, die Kekse sind sehr lecker. LG Nova

15.12.2021 18:13
Antworten
Haubndaucher

Servus Manuela. Du hast etwas vollbracht. Diese Zimtbusserl kommen jetzt jedes Jahr auf unseren Weihnachtsteller. Boah, sind die lecker. Man kann gar nicht aufhören zu naschen. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Ollo & Tina

23.11.2020 17:26
Antworten
ManuGro

Hallo Ollo & Tina, ich freue mich, dass euch die Zimtbusserl so gut schmecken und ihr sie nun jedes Jahr backen wollt. Habt vielen Dank fürs Nachbacken, eure liebe Rückmeldung und die Superbewertung. Liebe Grüße Manuela

23.11.2020 18:50
Antworten
alexandradugas

Hallo Manuela, hast Du eine Idee wie ich die Hälfte vom Rezept backen könnte....das ganze Rezept ist mir zuviel.....es geht um das Eiweiß Lg Alex

27.11.2019 19:55
Antworten
ManuGro

Hallo Alex, wenn ich Rezepte halbiere, dann gebe ich das Ei bzw. das Eiweiß in eine kleine Tasse (abwiegen) und löffle dann die Hälfte heraus. Der Rest kommt dann einfach zum nächsten Rührei dazu. ;-) Ich wünsche dir gutes Gelingen. Liebe Grüße Manuela

28.11.2019 06:50
Antworten
PeachPie12

hallo Manuela, ich habe heute deine busserl probiert, sie schmecken phantastisch. schnell gemacht und super im geschmack. sehr gern werde ich sie wieder backen. danke und einen schönen Nikolaus. :-)) lg peachpie

06.12.2018 10:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, auch hier kann ich mich nur bedanken so lecker und fix gemacht, auch das Rezept kommt in das Buch wird jedes Jahr gebacken. Direkt einige probiert mit einem Glas Glühwein. Liebe Grüße Anita

02.12.2018 17:21
Antworten
ManuGro

Hallo Anita, es freut mich sehr, dass dir dieses Rezept so gut gefällt. Dein schönes Foto dazu habe ich schon entdeckt. Vielen Dank fürs Nachbacken. Liebe Grüße Manuela

03.12.2018 14:20
Antworten
schaech001

Hallo, diese Zimtbusserl sind sehr lecker, sehr mürbe...und sehr schnell aufgefuttert....der Teig war nicht klebrig und liess sich wunderbar formen. Liebe Grüße Christine

27.11.2018 13:13
Antworten
ManuGro

Hallo Christine, ich freue mich, dass du mit diesem Rezept so gut zurecht kamst und sie dir auch so gut schmecken. Stimmt ... aufgefuttert sind sie sehr schnell. ;-) Liebe Grüße Manuela

27.11.2018 14:37
Antworten