Schokoladenkuchen mit Rote Bete


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei, für eine Backform von 20 x 20 cm

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.12.2016



Zutaten

für
150 g Mandeln, gemahlene
60 g Kakao
3 TL Backpulver
100 g Butter
3 Ei(er)
2 TL Vanilleextrakt
100 g Ahornsirup
250 g Rote Bete roh, geschält und grob geraspelt
100 g Himbeeren, eventuell TK
200 g Frischkäse, z.B. Philadelphia
1 EL Honig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Umluft 160 °C.

Mandeln, Kakao und Backpulver mischen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen.

In einer zweiten Schüssel Eier, Vanille und Ahornsirup verschlagen. Die abgekühlte Butter untermischen. Dann die Rote Beete und danach die trockenen Zutaten untermischen. Ich habe nur eine Gabel genommen.

In eine mit Backpapier ausgelegte Backform von 20 x 20 cm füllen. Ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Stäbchenprobe machen.

Die Himbeeren evtl. leicht erhitzen und abgekühlt mit dem Philadelphia und dem Honig pürieren. Den abgekühlten Kuchen damit verzieren. Meine Künste sind Verbesserungsbedürftig.

Man kann auch ca. 30 Mini-Muffins daraus machen. Die Backzeit beträgt dann nur etwa 15 Minuten.

Hat keinen Zucker, ist aber leider trotzdem nicht sehr kalorienarm.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

doroveer

Lecker! Man könnte noch mehr Nüsse hineingeben. Statt Ahornsirup habe ich selbstgemachten Dattelmus verwendet (Datteln mit etwas heißem Wasser püriert).

31.01.2021 14:54
Antworten
bross

Hallo, habe heute den Schokoladenkuchen gebacken. Da ich nur gegarte Rote Bete hatte, habe ich sie fein pürriert und in den Teig gegeben. Alles andere wurde lt. Rezept verwendet. Das Ergebnis ist ein Traum: Der Kuchen ist total saftig und wunderbar schokoladig. Beim Frosting mußte ich die Himbeeren gegen Ananas tauschen, da ich keine Himbeeren im Haus hatte. Der Kuchen ist trotzdem oberlecker. Bestimmt bald wieder, dann aber mit Himbeeren. Danke für das tolle Rezept! LG! bross

02.09.2017 16:41
Antworten
monikatemp

Rohe, aber geschält😊am besten ist es wenn man den Kuchen einen Tag stehen lässt und ihn erst dann verziert, dann ist er noch ein wenig saftiger.

30.08.2017 21:41
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo monikatemp, ich habe das in der Zutatenliste eingefügt, dass es rohe Rote Bete sind. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

30.08.2017 18:52
Antworten
monikatemp

Rohe, und es ist sehr lecker, ich würde, auf Anregung meines Mannes, vielleicht ein wenig Zucker reintun....

30.08.2017 09:46
Antworten
bross

Hallo, das Rezept klingt total lecker. Habe da aber noch eine Frage: Nimmt man rohe oder gegarte rote Bete für diesen feinen Kuchen? LG! bross

30.08.2017 09:34
Antworten