Blätterteig - Pie mit Hackfleisch - Spinat Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zutaten und Mengen sind leicht variierbar

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (91 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 24.04.2005



Zutaten

für
10 Blätter Blätterteig

Für die Füllung: (Hackfleisch)

500 g Hackfleisch, gemischtes
250 g Champignons
1 Schalotte(n)
3 EL Tomatenmark
1 Sardellenfilet(s)
5 EL Parmesan, geriebener
Salz
Pfeffer
Muskat
1 TL Basilikum
Sambal Oelek bzw. rote Peperoni

Für die Füllung: (Spinat)

500 g Spinat, TK
150 g Mozzarella, kleingehackt
1 EL Butter
½ EL Mehl
5 EL Sahne
3 EL Parmesan, geriebener
50 g Pinienkerne
Pfeffer
Salz
Muskat
1 TL Majoran
1 Ei(er)
1 Eigelb, zum Bestreichen
2 EL Sahne, zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Hackfleischfüllung:
Champignons blättrig schneiden und anbraten (nicht nur andünsten, sondern schmurgeln), Hackfleisch etwas würzen, dazugeben und braten, Schalotte klein hacken und mitbraten. Abgekühlt mit den übrigen Zutaten (Sardellenfilets zerdrücken) mischen und kräftig würzen.

Spinatfüllung:
Spinat auftauen und durch ein Sieb trocken drücken. In der Butter kurz anschwitzen, mit Mehl vermischen, anschwitzen und mit Sahne abbinden. Abgekühlt mit den übrigen Zutaten mischen und würzen.

Eine Tarte-Form kalt ausspülen und mit 4 angetauten Blätterteigblättern (etwas ausrollen) belegen. Am Rand hochbiegen. Erst die Hackfleischfüllung darauf verteilen, darüber dann die Spinatfüllung.

Ränder mit Eigelb-Sahnemischung bestreichen und mit 4 Blätterteigblättern belegen. Aus den restlichen Platten Verzierungen schneiden. Alles mit der Eigelb-Sahnemischung einpinseln.

In der Mitte einen 2-Euro-großen Kamin ausstechen und aufbewahren.

Bei 200° Umluft zunächst 30 Min. backen. Dann mit dem ausgestochenen Teil den Kamin schließen und weitere 15 Min. bei 150° backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

debbie35

Hallo, hat jemand Erfahrungen damit, was besser ist: Blattspinat oder gehackter Spinat?

11.02.2021 08:59
Antworten
Utee

Du kannst beide Versionen machen. Das Mundgefühl ist etwas anders jeweils, aber beides schmeckt sehr lecker!

15.02.2021 11:19
Antworten
Küchenlaus

Hallo Utee, das Rezept schlummerte jetzt seit 2017 im Kochbuch "ausprobieren" - schade, dass ich es erst jetzt probiert habe! Das Rezept ist "bombe" - mein Mann und ich haben gleich den halben Pie weggegessen... Gruß Küchenlaus

11.02.2020 17:14
Antworten
Jadestern

Tolles Rezept, das wir immer wieder gerne essen. Man kann es auch toll variieren.

20.03.2019 19:58
Antworten
Danie73

Tolles Rezept, habe es sofort gespeichert! Haben es ohne Pilze und Sardellen gemacht, aber es war einfach himmlisch.....von mir 5*

04.04.2018 20:56
Antworten
Utee

Danke für die schönen Fotos, Pietra! Hast du statt der Spinatfüllung lieber Käse aufgestreut (Bild 3)? LG von UTee

04.09.2007 19:15
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Ute, gab's heut' mit Rucola & Tomaten zum Abendessen, hervorragend - KNOBLAUCH hab' ich dran, obwohl ich's noch nicht gelesen hatte. Nur die Sardellen ließ ich weg (persönliche Aversion) Ich hab' 2 Rollen fertig ausgerollten BT benützt und gleich mit dem BP in eine Springform, das klappt prima und es ist kaum was zu spülen. Danke für das schöne Rezept - Fotos kommen - liebe Grüßle von Pietra

28.08.2007 21:08
Antworten
Lobomick

Hallo Pietra22! Deine Fotos sind Spitze!!! LG Barbara

01.01.2011 19:59
Antworten
Utee

Hallo jonielady, deinen Vorschlag finde ich gut, allerdings verändert er mit dem sehr intensiven Feta-Geschmack den Charakter dieses Rezeptes. Knoblauch allerdings benutze ich auch. Hab ich leider anzugeben vergessen und leider kann man ja nachträglich nicht mehr an das Rezept dran. Also an alle, die das noch lesen: KNOBLAUCH nicht vergessen!

06.05.2005 16:44
Antworten
jonielady

Statt Mozzarella nehme ich immer Feta für die Spinatfüllung. Mit Knoblauch und Cayennepfeffer. Sehr würzig! LG, Jonie

25.04.2005 21:32
Antworten