Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Butter für den Teig schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier aufschlagen und trennen.
Die Dotter in einer großen Schüssel mit der Milch mischen. Das Eiweiß kalt stellen. Die Rosinen hacken (das ist wichtig für Kinder unter 1 Jahr) und unter die Dotter-Milch-Mischung rühren. Die Banane schälen und fein zerdrücken oder pürieren und ebenfalls in die Schüssel geben. Das Mehl unter die Masse rühren und alles mindestens 30 min. ruhen lassen. Das ist wichtig, damit die Rosinen ihre Süße an den Teig abgeben können.
Das Eiweiß nun steif schlagen und in einer feuerfesten Form die restliche Butter schmelzen. Das Eiweiß unter den Teig heben. Den Teig in die Mitte der Form gießen, sodass die Butter an den Rand gedrückt wird. Darauf achten, dass die Rosinen gleichmäßig verteilt sind.
Die Form in den vorgeheizten Backofen schieben und den Schmarrn bei 160 °C Ober-Unterhitze rund 30 min. backen. Den Garzustand mit einem Spieß testen. Er ist fertig gebacken, wenn kein Teig am Spieß kleben bleibt. Den Schmarrn nun mit zwei Gabel zerzupfen.
Man kann ihn z:B. mit geriebenen Nüssen oder Kokosflocken bestreuen und mit Fruchtmus servieren. Man kann den Schmarrn auch mit etwas Vanille, Abrieb einer Zitrone oder Orange, 2 EL geriebenen Nüssen, etwas Zimt, etwas Kakaopulver oder auch etwas Lebkuchengewürz verfeinern.
Ich habe die doppelte Menge für ein Backblech gemacht. die Rosinen weggelassen, 250g Mehl, nur 50g Butter für den Teig und statt Milch Buttermilch verwendet. Die Butter für die Form habe ich weg gelassen. schmeckt sehr lecker
Hallo Nenane,
Freut mich, dass es euch geschmeckt hat.
Bezüglich Milch und Ei, aber auch Weizen etc gibt es seitens der Wissenschaft unterschiedliche Ansichten. Deshalb am besten mit einem Arzt seines Vertrauens darüber sprechen. Ich habe zum Beispiel zur Geburt meines Kindes von Land und Krankenkasse ein Buch zum Thema Baby-Ernährung bekommen ... Darin wird ausdrücklich erwähnt, dass auch für ganz Kleine mit Milch, Ei und Weizen gekocht werden darf. Das entspricht auch dem, was ich in den bekannten BLW Büchern gelesen habe.
Allerdings beginnt BLW erst mit ca 6 Monaten und dann auch nur, wenn das Kind von sich aus Interesse am Essen zeigt. Das soll, genauso wie das Sitzen und Greifen können, das Zeichen dafür sein, dass der Körper des Kindes bereit ist, Nahrung optimal zu verarbeiten.
LG
Zebra 15
Diese Kaiserschmarrnvariante ist einfach zuzubereiten und hat uns allen sehr geschmeckt! Baby hat sich gefreut, weil sie die Stücke gut fassen und leicht kauen konnte. Ich habe – passend zu Banane – mit Zimt gewürzt. Rosinen waren keine da, es war auch so ausreichend süß. Danke für das schöne Rezept!
Zu BLW: Da mit Milch und Ei potentielle Allergieauslöser enthalten sind: Ab welchem Alter darf ein Baby da mitessen?
Kommentare
Ich habe die doppelte Menge für ein Backblech gemacht. die Rosinen weggelassen, 250g Mehl, nur 50g Butter für den Teig und statt Milch Buttermilch verwendet. Die Butter für die Form habe ich weg gelassen. schmeckt sehr lecker
Danke, das hilft weiter :-)
Hallo Nenane, Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Bezüglich Milch und Ei, aber auch Weizen etc gibt es seitens der Wissenschaft unterschiedliche Ansichten. Deshalb am besten mit einem Arzt seines Vertrauens darüber sprechen. Ich habe zum Beispiel zur Geburt meines Kindes von Land und Krankenkasse ein Buch zum Thema Baby-Ernährung bekommen ... Darin wird ausdrücklich erwähnt, dass auch für ganz Kleine mit Milch, Ei und Weizen gekocht werden darf. Das entspricht auch dem, was ich in den bekannten BLW Büchern gelesen habe. Allerdings beginnt BLW erst mit ca 6 Monaten und dann auch nur, wenn das Kind von sich aus Interesse am Essen zeigt. Das soll, genauso wie das Sitzen und Greifen können, das Zeichen dafür sein, dass der Körper des Kindes bereit ist, Nahrung optimal zu verarbeiten. LG Zebra 15
Diese Kaiserschmarrnvariante ist einfach zuzubereiten und hat uns allen sehr geschmeckt! Baby hat sich gefreut, weil sie die Stücke gut fassen und leicht kauen konnte. Ich habe – passend zu Banane – mit Zimt gewürzt. Rosinen waren keine da, es war auch so ausreichend süß. Danke für das schöne Rezept! Zu BLW: Da mit Milch und Ei potentielle Allergieauslöser enthalten sind: Ab welchem Alter darf ein Baby da mitessen?