Hafermehl-Plätzchen mit Honig
nicht zu süß
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Der fette Hafer neigt dazu, die Getreidemühle zu verkleben. Deshalb Hafer und Dinkel sorgfältig vermischen, beim Mahlen saugt der Dinkel dann das Öl aus dem Hafer auf. Beide Getreide auf Stufe 1 mahlen.
Backpulver unterrühren.
In einem Topf, der alle Zutaten aufnehmen kann, die Butter auf Kleinstflamme schmelzen, vom Feuer nehmen, Honig, Salz und Zitronensaft untermischen und die Eier mit dem Schneebesen unterschlagen. Mehl dazugeben. Alles gründlich durchrühren.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mit nassen Händen kleine Kugeln drehen, flachdrücken und auf ein gefettetes Backblech setzen. 15 - 20 Min. backen.
Backpulver unterrühren.
In einem Topf, der alle Zutaten aufnehmen kann, die Butter auf Kleinstflamme schmelzen, vom Feuer nehmen, Honig, Salz und Zitronensaft untermischen und die Eier mit dem Schneebesen unterschlagen. Mehl dazugeben. Alles gründlich durchrühren.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mit nassen Händen kleine Kugeln drehen, flachdrücken und auf ein gefettetes Backblech setzen. 15 - 20 Min. backen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Sind lecker, schmecken schön nach Hafer. Eine Getreidemühle habe ich nicht, ich habe Hafer- und Dinkelmehl verwendet. Der Teig braucht nach der Mehlzugabe ein paar Minuten, bis er die Feuchtigkeit aufgesogen hat und zu Kügelchen geformt werden kann. Das Backpulver habe ich durch Natron ersetzt, das hat auch gut funktioniert, da durch den Zitronensaft etwas Säure im Teig ist. Sie sind schön locker geworden. Beim nächsten Mal werde ich noch eine Prise Zimt mit in den Teig geben. Bei der Backzeit aufpassen, bei mir haben 13 Minuten gereicht. Beim ersten Blech habe ich nicht gut aufgepasst, da sind die Plätzchen von unten zu dunkel geworden.
Hallo.
Die Kekse fanden wir sehr lecker und nicht zu süß. Trotz quellen lassen, habe ich noch ca. 100g gemahlene Mandeln eingerührt, dann wirkte der Teig fest genug. Hafer und Mandeln haben gut zu einander gepasst. Bei uns waren sie auch schon nach 10 min fertig, hängt wohl von der Größe der Kekse ab.
Gut für Kinder geeignet!
Danke für das schöne Rezept, Foto ist unterwegs.
Die Kekse fanden wir sehr lecker und nicht zu süß. Trotz quellen lassen, habe ich noch ca. 100g gemahlene Mandeln eingerührt, dann wirkte der Teig fest genug. Hafer und Mandeln haben gut zu einander gepasst. Bei uns waren sie auch schon nach 10 min fertig, hängt wohl von der Größe der Kekse ab.
Gut für Kinder geeignet!
Danke für das schöne Rezept, Foto ist unterwegs.
wiedemanngisela
30.06.2018 16:31 Uhr