Mandel-Chia-Energiebällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Superfood-Snack für den kleinen Hunger zwischendurch, lecker, schnell und einfach zubereitet, vegan, ergibt 20 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 30.11.2016



Zutaten

für
100 g Mandel(n), alternativ Nüsse
200 g Dattel(n), getrocknet
2 EL Kakaopulver
1 EL Mandelmus oder Erdnussmus
1 EL Kokosöl
1 EL Chiasamen
2 EL Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zuerst Mandeln und Datteln zum Zerkleinern für etwa 30 Sekunden in eine Küchenmaschine, einen Universal-Zerkleinerer oder Mixer geben. Anschließend alle anderen Zutaten mit dazugeben und alles so lange vermengen, bis eine homogene, klebrige Masse entstanden ist. Die Masse dann zu ca. 20 kleinen Bällchen formen.

Die Bällchen am besten in einem luftdichten Behältnis aufbewahren. Damit sie schneller fest werden, können sie nun für etwa eine halbe Stunde ins Gefrierfach gegeben werden. Im Kühlschrank halten die Energiebällchen mindestens zwei Wochen.

Ergibt ca. 20 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Engelsherzchen

Kleine Suchtmacher!!! Mega lecker !!!

26.11.2022 10:08
Antworten
Nona1982

Dieses Bällchenrezept gehört zu meinen Lieblingen. Bisher mehrfach in abgewandelter Form aufgrund fehlender Zutaten: mit gemahlenen Mandeln, mit neutralem Pflanzenöl, mit weißen Chia-Samen, mit getrockneten Feigen aufgefüllt, da keine 200g Datteln da waren, mit crunchy Erdnussbutter vermutlich zu Ungunsten des "Gesunden" und in Kakao gewälzt. Puh. Aber schmeckt lecker! Egal in welcher Abwandlung.

24.11.2022 16:04
Antworten
TaHo91

Super Rezept! Schnell, ohne zu viel Zutaten und super lecker. Gibt es ab sofort öfters :-)

13.01.2022 14:08
Antworten
andrea8319

Vielen Dank für das tolle Rezept :) Statt 1 EL Erdnussmus habe ich 2 EL Sesammus und statt Kokosöl Kokosmus verwendet und am Ende die Bällchen in Kokosraspeln gewälzt. Ein absoluter Gaumenschmaus. Ich habe meine Zubereitung auf Video aufgenommen und hätte es gerne hier direkt zu diesem Rezept hochgeladen. Leider lässt Chefkoch nur Rezeptbilder und keine Rezeptvideos zu.

10.10.2021 12:27
Antworten
ursu777

Super lecker. Ich liebe gesundes Naschen. Ich hab noch 6 Esslöffel zarte Haferflocken untergemischt. Das würde ich beim nächsten Mal ggf noch steigern um ein wenig für Sättigung beim Naschen zu sorgen.

09.10.2021 18:43
Antworten
alexawi27

Super Rezept! Ich würde sie beim nächsten Mal allerdings auch in Kokosraspeln wälzen. Kleben ja doch ein bissel ohne.

29.10.2017 14:52
Antworten
Veganu

Hallo! Was für ein schönes Video, das zum Nachmache anregt! Mein Tipp für Energiebällchen: die fertigen Bällchen in Kokosraspel wälzen, dann kleben sie ohne Kühlung weniger. Liebe Grüße

11.09.2017 20:55
Antworten
Esslust

Danke für diesen guten Tipp! Viele Grüße :)

17.09.2017 18:11
Antworten
Dianix

Ich habe auch die Bällchen in Kokosraspeln gewälzt! Und das war sehr gute Idee. Die Bällchen sind sehr lecker. Das einzige was ich anders mache ist, dass ich die Mandeln über die Nacht einweiche. Sie sind danach nicht so trocken und besser zu verdauen.

26.10.2017 20:15
Antworten
Lenka74

Schnell,einfach und schmeckt köstlich,was braucht man mehr)))

05.05.2017 10:56
Antworten