Torta salata radicchio e zucca


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blätterteigquiche mit Radicchio und Kürbis

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.11.2016



Zutaten

für
1 Rolle(n) Blätterteig
2 Köpfe Radicchio trevisano tardivo, ca. 270 g geputzt
500 g Muskatkürbis(se), nur das Fruchtfleisch
1 Zwiebel(n), rot
200 ml Milch
80 g Parmesan, gerieben
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Zimt, optional
Olivenöl, extra vergine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Zwiebel sehr fein hacken, das Kürbisfruchtfleisch würfeln und den Radicchio in Streifen schneiden.

Die Zwiebel in einer Pfanne in etwas Olivenöl anschwitzen, Radicchio und Kürbis zugeben und einige Minuten garen. Falls nötig etwas Wasser zugießen und 7 - 8 Minuten weiter köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.

Den Ofen auf 200 °C Heißluft vorheizen.

Aus dem Blätterteig einen Kreis ausschneiden und mit Backpapier in eine 26 - 28er Quicheform legen, den Boden mit einer Gabel einstechen. Nun ein Blatt Backpapier darauf legen und Blindbackkugeln oder Hülsenfrüchte gleichmäßig darauf verteilen. Den Blätterteigboden nun auf der untersten Schiene 10 Minuten vorbacken, dann die Blindbackkugeln entfernen und nochmals 5 Minuten blind backen.

Inzwischen für den Guss Eier mit Milch, Parmesan, Salz sowie einer kleinen Prise Zimt (kann man auch weglassen) in einer Schüssel verquirlen.

Wenn der Boden vorgebacken ist, die Kürbis-Radicchio-Mischung darauf verteilen und den Guss darüber gießen. Nun ca. 20 - 30 Minuten ebenfalls auf unterster Schiene backen - bitte Bräunungsgrad kontrollieren und die Quiche gegebenenfalls mit Alufolie abdecken, falls sie zu schnell bräunt.

Vor dem Anschneiden und Servieren noch ca. 10 Minuten abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bali-Bine

Hallo krillemaus! Ui, das freut mich aber, dass dir die Torta salata so gut geschmeckt hat - auch ohne Kürbis! ;-))) Ich hoffe, dass sie auch am Silvesterbuffet gut ankommt - viel Spaß dabei und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Und: Herzlichen Dank für deine nette Rückmeldung und natürlich die vielen Sternchen!!! GLG, Bali-Bine

28.12.2018 19:11
Antworten
krillemaus

Hallo, Bali-Bine! Da ich Kürbis nicht mag, Radicchio dafür umso lieber, habe ich Dein Torta-Rezept nur mit Radicchio (knapp doppelte Menge) nachgebacken. Auch dazu passte die Würzung mit Zimt gut. Wird auf jeden Fall wieder gebacken, das nächste Mal in Mini-Springförmchen für das Silvesterbüffet. Ein paar Sternchen lasse ich auch dafür hier. Danke für das Rezept und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2019 !

28.12.2018 14:15
Antworten
Bali-Bine

Hallo Simone! Na, das freut mich aber, dass du die Torta sofort ausprobiert hast und sogar die Kids davon begeistert waren!!! Ich freue mich riesig über deine nette Rückmeldung und die super Bewertung! ;-))) Danke herzlichst und GLG, Sabine

29.11.2016 19:20
Antworten
badegast1

Hallo Sabine ich habe Deine tolle Tarte gleich nachgebacken, allerdings mit einem Flammkuchenboden. Radicchio habe ich auch nur den "runden" bekommen. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Sogar die KInder waren begeistert, obwohl die sonst Radicchio meiden :-) Vielen Dank für das super Rezept! LG Simone

29.11.2016 16:26
Antworten