Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 13 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 43 Minuten
Die Butter und den Honig schaumig rühren. Puderzucker, Mehl, Salz, Whisky bzw. Saft und die Nüsse unterrühren. Den Teig in Folie einwickeln und ca. 3 Stunden kalt stellen.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Mit einem Teelöffel kleine Portionen vom Teig abstechen und Bällchen daraus formen. Diese bei 180 Grad auf mittlerer Schiene ca. 13 Minuten backen.
Die Bällchen herausnehmen, abkühlen lassen und anschließend in Puderzucker wälzen, am besten, wenn sie noch nicht ganz kalt sind.
Back-Wahn ich freu mich, wenn du uns berichtest, wie es dir geschmeckt hat.
Ich freu mich jetzt schon wieder sie zu machen, sind meine absoluten Lieblingsplatzchen 😍
Ich wollte dieses Jahr mal mir Orangensaft testen und ausstechen, da ich einen kleinen Sohn habe.
Vorweg: Es ist 180° Umluft.
Bei mir reichten 12 Min und je Kugel ca 15g. Das waren knapp 40 Stück auf 2 Bleche verteilt.
Der Teig ist schnell gemacht. Ich hab O- Saft genommen
Sind total simpel und kommen bei der Familie sehr gut an ! Allerdings durch den Whisky hab ich mir etwas anderes vorgestellt. Der kommt geschmacklich nicht durch... schade. Die 2.Portion wird dann mit Orangensaft gemacht.Wo kommt dieses Rezept ursprünglich her?
Ja ich finde sie auch einfach Klasse. Habe sie gestern wieder gemacht. Den Whiskey schmecke ich allerdings raus?! Vielleicht wenn du sie mal mit O-Saft machst, schmeckst du den unterschied :-)
Wo das Rezept ursprünglich her kommt, kann ich dir gar nicht sagen. Ich backe es seit Jahren. Das erste mal glaube ich vor 15 Jahren. Da war es in irgendeiner Zeitschrift mal drin.
Kommentare
Oh das weiß ich nicht. Ich hatte das vor Jahren mal aus einer Zeitschrift. Ich glaube aus Belgien? 🤔
Du mal ne frage aus welchen Land sind den die plätzals
Back-Wahn ich freu mich, wenn du uns berichtest, wie es dir geschmeckt hat. Ich freu mich jetzt schon wieder sie zu machen, sind meine absoluten Lieblingsplatzchen 😍 Ich wollte dieses Jahr mal mir Orangensaft testen und ausstechen, da ich einen kleinen Sohn habe.
Ich habe den Teig nur die halbe Zeit gekühlt und so hat sich der Teig wunderbar verarbeiten lassen. Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt....
ich habe auch Cointreau genommen. habe aber FL anstatt TL gelesen 😉 sehr lecker
Vorweg: Es ist 180° Umluft. Bei mir reichten 12 Min und je Kugel ca 15g. Das waren knapp 40 Stück auf 2 Bleche verteilt. Der Teig ist schnell gemacht. Ich hab O- Saft genommen
Ja stimmt "Umluft" habe ich vergessen - vielleicht kann Chefkoch.de das bitte noch zufügen! Danke dir :-)
Hallo Nicole, ist geändert. ;-) LG Amelie (Chefkoch.de/Team Rezeptbearbeitung)
Sind total simpel und kommen bei der Familie sehr gut an ! Allerdings durch den Whisky hab ich mir etwas anderes vorgestellt. Der kommt geschmacklich nicht durch... schade. Die 2.Portion wird dann mit Orangensaft gemacht.Wo kommt dieses Rezept ursprünglich her?
Ja ich finde sie auch einfach Klasse. Habe sie gestern wieder gemacht. Den Whiskey schmecke ich allerdings raus?! Vielleicht wenn du sie mal mit O-Saft machst, schmeckst du den unterschied :-) Wo das Rezept ursprünglich her kommt, kann ich dir gar nicht sagen. Ich backe es seit Jahren. Das erste mal glaube ich vor 15 Jahren. Da war es in irgendeiner Zeitschrift mal drin.