Ochsenschwanzragout nach Uromas Art

Ochsenschwanzragout nach Uromas Art

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 27.11.2016



Zutaten

für
850 g Ochsenschwanz, in einzelne Glieder gehackt

Für die Beize:

1 Möhre(n), geschält, fein gewürfelt
2 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch, fein gewürfelt
1 EL Wacholderbeere(n), leicht angedrückt
2 EL Liebstöckel, zerrieben
1 TL Majoran, zerrieben
5 Pfefferkörner, schwarz
Salz
½ Bund Petersilie, glatt, gehackt
2 EL Weinessig
375 ml Rotwein

Außerdem:

20 g Mehl
50 g Margarine
375 ml Wasser, heißes
2 m.-große Zwiebel(n), fein gehackt
5 Tomate(n), gehäutet, grob gewürfelt
5 EL Tomatensaft
1 EL Paprikapulver, edelsüßes
1 TL Thymian, abgerieben
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden 5 Minuten
Möhre, Zwiebeln, Knoblauch, Wachholderbeeren, Liebstöckel, Majoran, Pfefferkörner, Salz und Petersilie in einer großen Schüssel miteinander mischen und mit Weinessig und Rotwein übergießen. Die Ochsenschwanzstücke hineinlegen und zugedeckt im Kühlschrank über Nacht beizen. Danach herausnehmen und abtrocknen.

Die Ochsenschwanzstücke in Mehl wälzen. Die Margarine in einem Schmortopf erhitzen und den Ochsenschwanz darin 10 Min. ringsum anbraten. Wasser, Zwiebeln, Tomaten, Tomatensaft, Paprikapulver, Thymian und Salz zufügen, aufkochen lassen und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 70 Min. schmoren. Abschmecken und in einer vorgewärmten Ragoutschüssel servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.