Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffel schälen, abspülen und würfeln. Zusammen mit der Gemüsebrühe, Milch und dem Rahm-Kohlrabi in einen Topf geben, aufkochen lassen und dann zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Die Kapern grob hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen, abspülen und in Ringe schneiden. Das Hackfleisch mit dem Paniermehl und den Kapern verkneten und mit etwas Salz und einigen Umdrehungen schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Aus der Masse kleine Bällchen formen. Diese in dann in kochendem, leicht gesalzenen Wasser in etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.
Anschließend herausnehmen, abtropfen lassen und in den Eintopf geben. Die Lauchzwiebeln vorsichtig unterrühren. Den Eintopf in eine Suppenterrine geben, die gewürfelte Rote Bete darüber geben und mit etwas gehackter Petersilie anrichten.
Ich habe die Hackbällchen so ab der Hälfte der Garzeit, ohne vorgaren im Wasser, direkt mit in den Topf gegeben. Hat super funktioniert. Ein Topf weniger zum spülen ;-)
Danke für dieses Rezept. Das gibt es jetzt öfters!
im Rezept fehlt eine Mengeneinheit für die Kartoffeln, wäre so als grobe Hausnummer nicht schlecht, damit man weiß ob ein kg oder ein Pfund, ein Stück gemeint ist ...
Hallo Connor1980,
danke für den Hinweis! Da ist beim Speichern etwas verloren gegangen. Jetzt steht da 1 kg.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo und dank für das Rezept.
An sich ein gutes Rezept, bei mir ist es allerdings zu flüssig und die hackfleischbällchen zu fad geworden. Die können für meinen Geschmack schon reichlich Salz brauchen.
Denkt ihr das Gericht eignet sich zum einfrieren?
Hallo YvEv,
einfrieren würde ich das Gericht nicht, wegen der Kartoffelwürfel, die sind nämlich nach dem Auftauen des Gerichts ungenießbar. Ist meine eigene Erfahrung mit einem anderen Gericht, das auch Kartoffelwürfel enthielt.
LG
McMoe
sehr lecker. hab die Kartoffel weggelassen da mein mann low carb isst. auch Paniermehl wurde durch parmesan ersetzt. dennoch unvergleichlich lecker.
für meinen 3 jährigen und mich gab es dazu Kartoffelpüree.
foto vom topf mit Inhalt hab ich angehangen
Dieser Eintopf schmeckt sehr lecker, schönes Rezept! Ich habe auch alle Zutaten frisch genommen, aufgetauter Kohlrabi schmeckt scheußlich.
An Kapern habe ich die doppelte Menge genommen (ich liebe Kapern), die eine Hälfte in die Hackfleischbällchen, die andere Hälfte in die Sauce.
Foto habe ich leider vergessen, beim nächsten Mal denke ich dran.
Heute habe ich dieses Gericht endlich nachgekocht. Rote Bete habe ich weggelassen (Kindheitstrauma) und Petersilie war leider nicht mehr im Haus. Kohlrabi habe ich frisch gekocht, und Kartoffeln landeten mehr im Topf, ansonsten habe ich mich so ans Rezept gehalten. Es war absolut lecker. Auch unser Essensgast war sehr begeistert. Das wird jetzt öfter auf dem Speiseplan stehen.
Foto gibt es auch, leider nur noch von den Resten.
Kommentare
War ok. An Königsberger hat es mich so gar nicht erinnert. Kam auch eher naja an. Die Erwartungen war eventuell zu groß. Für uns jedenfalls nichts
Ich habe die Hackbällchen so ab der Hälfte der Garzeit, ohne vorgaren im Wasser, direkt mit in den Topf gegeben. Hat super funktioniert. Ein Topf weniger zum spülen ;-) Danke für dieses Rezept. Das gibt es jetzt öfters!
im Rezept fehlt eine Mengeneinheit für die Kartoffeln, wäre so als grobe Hausnummer nicht schlecht, damit man weiß ob ein kg oder ein Pfund, ein Stück gemeint ist ...
Hallo Connor1980, danke für den Hinweis! Da ist beim Speichern etwas verloren gegangen. Jetzt steht da 1 kg. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
er Eintopf war sehr lecker. Habe allerdings die rote Beete auch weggelassen. Die mag ich zwar gerne, aber nicht in der Suppe.
Hallo und dank für das Rezept. An sich ein gutes Rezept, bei mir ist es allerdings zu flüssig und die hackfleischbällchen zu fad geworden. Die können für meinen Geschmack schon reichlich Salz brauchen. Denkt ihr das Gericht eignet sich zum einfrieren?
Hallo YvEv, einfrieren würde ich das Gericht nicht, wegen der Kartoffelwürfel, die sind nämlich nach dem Auftauen des Gerichts ungenießbar. Ist meine eigene Erfahrung mit einem anderen Gericht, das auch Kartoffelwürfel enthielt. LG McMoe
sehr lecker. hab die Kartoffel weggelassen da mein mann low carb isst. auch Paniermehl wurde durch parmesan ersetzt. dennoch unvergleichlich lecker. für meinen 3 jährigen und mich gab es dazu Kartoffelpüree. foto vom topf mit Inhalt hab ich angehangen
Dieser Eintopf schmeckt sehr lecker, schönes Rezept! Ich habe auch alle Zutaten frisch genommen, aufgetauter Kohlrabi schmeckt scheußlich. An Kapern habe ich die doppelte Menge genommen (ich liebe Kapern), die eine Hälfte in die Hackfleischbällchen, die andere Hälfte in die Sauce. Foto habe ich leider vergessen, beim nächsten Mal denke ich dran.
Heute habe ich dieses Gericht endlich nachgekocht. Rote Bete habe ich weggelassen (Kindheitstrauma) und Petersilie war leider nicht mehr im Haus. Kohlrabi habe ich frisch gekocht, und Kartoffeln landeten mehr im Topf, ansonsten habe ich mich so ans Rezept gehalten. Es war absolut lecker. Auch unser Essensgast war sehr begeistert. Das wird jetzt öfter auf dem Speiseplan stehen. Foto gibt es auch, leider nur noch von den Resten.