Zutaten
für4 | Banane(n), vollreif, ca. 700 g |
1 | Zitrone(n), Saft davon |
150 g | Butter |
2 EL | Honig |
1 Msp. | Salz |
2 Msp. | Vanillezucker |
2 TL | Lebkuchengewürz |
4 | Ei(er) |
250 g | Dinkelvollkornmehl oder Weizenvollkornmehl |
2 TL | Backpulver |
3 EL | Mandelblättchen |
1 EL | Honig zum Bestreichen |
1 EL | Butter zum Bestreichen |
evtl. | Fett für die Form |
Zubereitung
Drei Bananen mit 3/4 des Zitronensaftes zusammen zerdrücken.
Das Fett mit dem Honig, dem Salz, der Vanille und dem Lebkuchengewürz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier und das Bananenmus einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren, bis ein dicker, zäher Teig entstanden ist. Eine Springform gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen. Die letzte Banane längs aufschneiden und strahlenförmig auf den Kuchen legen. Jetzt mit dem restlichen Zitronensaft bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.
Den Kuchen im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Heißluft ca. 180°C) ca. 30 bis 40 Minuten backen (wird er zu lange gebacken, wird er eher trockener).
Den Kuchen ca. 10 bis 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und mit der Butter/Honigmischung bestreichen (dafür die Butter schmelzen, abkühlen und mit Honig mischen).
Tipp: Den Kuchen bis zum Anschnitt am besten einen Tag durchziehen lassen.
Das Fett mit dem Honig, dem Salz, der Vanille und dem Lebkuchengewürz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier und das Bananenmus einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren, bis ein dicker, zäher Teig entstanden ist. Eine Springform gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen. Die letzte Banane längs aufschneiden und strahlenförmig auf den Kuchen legen. Jetzt mit dem restlichen Zitronensaft bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen.
Den Kuchen im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Heißluft ca. 180°C) ca. 30 bis 40 Minuten backen (wird er zu lange gebacken, wird er eher trockener).
Den Kuchen ca. 10 bis 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und mit der Butter/Honigmischung bestreichen (dafür die Butter schmelzen, abkühlen und mit Honig mischen).
Tipp: Den Kuchen bis zum Anschnitt am besten einen Tag durchziehen lassen.
Kommentare
weihnachten ist zwar schon vorbei, aber DEN kuchen werde ich im hochsommer auch backen. echt leckerschmecker, saftig, kernig, nicht zu süß, fruchtig bananig und schnell und einfach gemacht. und durch honig, vollkorn und obst sogar noch voll- und hochwertiger gaumenschmaus. vier punkte für dieses klasse rezept! lg babs
Huhu, also ich hab den leckeren Kuchen gester gebacken und alle fanden ihn ganz lecker. Hab allerdings noch Schokoladenflocken in den Teig getan und nach dem Backen noch mit dünnen Schokoladenstreifen überzogen. LG Keksle
Hallo hatte noch 4 so richtig schön überreife Bananen und nach einem geeigneten Rezept gesucht. Eigetnlich wollte ich erst Kekse machen und dann hab ich heute dieses Rezept gefunden und gedacht probierst du. Da ich kein Vollkornmehl hatte habe ich Weissmehl und gem. Mandeln gemischt. Der Kuchen ist eine Wucht auch wenn er noch nicht durchgezogen ist. Wunderbar saftig und nicht zu süss. Hab noch 2 Fotos dazu hochgeladen. LG Shiva