Japanisches Fischfilet mit süßsaurer Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Shiromi-zakana no amasu-ankake

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 31.03.2007



Zutaten

für
800 g Fischfilet(s) (weißfleischig, z.B. Rotbarsch, Scholle, Dorsch, Seelachs,...)
2 EL Sake (jap. Reiswein, alternativ Weißwein oder milder Sherry)
4 EL Sojasauce
5 EL Mehl

Zum Verzieren:

2 Frühlingszwiebel(n), in dünne Scheiben geschnitten

Für die Sauce: (erste Sauce)

2 Frühlingszwiebel(n)
10 g Ingwer, frisch (je nach Geschmack)
½ Zehe/n Knoblauch

Für die Sauce: (zweite Sauce)

3 TL Zucker
3 EL Sojasauce, japanische
3 EL Essig, milder (am besten Reis- oder Apfelessig)
3 EL Sake (jap. Reiswein, alternativ Weißwein oder milder Sherry)
1 Prise(n) Chilipulver
1 TL Kartoffelmehl
3 EL Wasser
Öl, zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und ca. 5 min in Sake und Sojasoße marinieren.
Frühlingszwiebel zur Dekoration längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Etwa 10 min in kaltes Wasser legen, danach abtropfen lassen.
Für die erste Soße die Zutaten klein hacken.
Die Zutaten für die zweite Sauce in separater Schüssel anrühren.
Fischstücke trocken tupfen und in Mehl wenden.
Bei mittlerer Hitze mit etwas Öl in einer Pfanne knusprig braten. Auf 4 Teller verteilen.
In derselben Pfanne Zutaten für die erste Soße in wenig Öl kurz anbraten, dann Zutaten für die zweite Soße dazugeben und eindicken lassen.
Die süßsaure Soße über den Fisch geben, mit den Frühlingszwiebeln garnieren.

Achtung - es ist sehr wenig Sauce. Der Fisch ist eigentlich nur von der Soße ummantelt. Und sie ist recht süß und sehr fest.

Wer mehr Sauce möchte, nimmt von den Zutaten der 2. Sauce alles doppelt.

Dazu schmeckt Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lenimitchan

Hallo! habe dein Rezept heute nachgekocht und meine Kinder sind begeistert! Endlich win Fischgericht, das bei den Jungs keine Meldungen à la "wäh was is das?" produziert

11.10.2016 14:25
Antworten
cookie055

Hallo Shimone, ich habe gestern dein Rezept nachgekocht und es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Da ich keine Frühlingszwiebeln hatte, hab ich einfach normale genommen und noch eine Karotte mit in die Soße eingeschnitten. Diesen Fisch wird es ab nun öfter bei uns geben und ist uns 5 Sterne wert. Danke für dieses tolle und einfache Rezept. Gruß cookie055

10.12.2011 09:59
Antworten
approx

Hallo Shimone, verwendet habe ich normale japanische Sojasoße aus dem Asia-Laden. Sollte ich das Rezept noch einmal versuchen, werde ich ganz sicher die Essigmenge redzzieren und etwas mehr Zucker verwenden. Gruß, approx

18.04.2010 11:44
Antworten
Shimone

Hallo approx, dass es sehr salzig war, könnte an der Sojasoße gelegen haben. Was hast du denn für welche benutzt? Was die Essigmenge betrifft, die lässt sich ja bei Bedarf reduzieren ... :) Gruß Shimone

18.04.2010 07:36
Antworten
approx

Der Fisch ist sehr lecker und saftig, die Soße allerdings trotz genauer Beachtung des Rezeptes für meinen Geschmack viel zu salzig und durch die hohe Menge an Reisessig auch zu sauer.

18.04.2010 00:00
Antworten
mith

Ich war am Anfang auch etwas verwirrt was die Aufteilung in "erste" und "zweite" Soße betrifft, habe das Rezept in Folge von Shimones Erklärung aber ausprobiert und muss sagen: ich war mehr als zufrieden! Wie bei vielen japanischen Gerichten ist die Zubereitung schnell und unkompliziert. Das Rezept ergibt zwar nur wenig Soße (nach meiner bisherigen Erfahrung ebenfalls typisch japanisch), diese ist allerdings sehr, sehr aromatisch. Es genügt wirklich, jedes Fischstück nur ein wenig damit zu benetzen. Eine wahre Geschmacksexplosion im Mund ist die Folge :-) Ich werde demnächst noch ein Bild hochladen!

23.04.2009 22:58
Antworten
Shimone

Hallo Juana, ja, am Ende kommt nur eine Soße heraus. Die Beschreibung ist vielleicht ein bisschen ungeschickt, sorry. Tatsächlich brätst du die Zutaten, die mit "erste Soße" gekennzeichnet sind, an und gibst dann die Zutaten der "zweiten Soße" hinzu. Ergo nur eine Soße am Ende. Tut mir leid, wenn das zu Verwirrungen führt. Gruß Shimone

21.07.2007 18:20
Antworten
JuanaLaLoca

Hallo shimone, das Rezept klingt interessant. Ich habe noch eine Frage zu der 1. und 2. Sauce. Kommen die Zutaten der 2. Sauce mit denen der 1. Sauce in die Pfanne? Dann kommt doch am Schluss nur eine Sauce heraus? Das verwirrt mich etwas. LG Juana

06.07.2007 10:37
Antworten