Kürbissuppe mit Maultaschen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wenig Aufwand, macht satt, für Kinder geeignet, kann auch vegan zubereitet werden

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.12.2016



Zutaten

für
750 g Muskatkürbis(se), bei viel Abfall evtl. mehr
360 g Maultasche(n) aus dem Kühlregal
2 große Kartoffel(n), mehlig kochende
750 ml Wasser
2 Würfel Hühnerbouillon, Bio-, für 500 ml
n. B. Öl
1 EL Butter
1 Prisen Ingwerpulver oder frischen Ingwer
n. B. Chilipulver aus der Mühle oder Sriracha-Sauce
2 Prise(n) Thymian
1 EL Butter, nach Bedarf
1 EL Mehl, nach Bedarf
n. B. Salz

Für das Topping: (wahlweise)

1 Becher Frischkäse nach Wahl, z. B. Meerrettich-Apfel
n. B. Petersilie, TK
n. B. Speckwürfel oder Baconstreifen
n. B. Kürbiskerne, geröstet
n. B. Röstzwiebeln

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Kürbis und die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Maultaschen in Streifen schneiden.

Die Gemüsewürfel im Wasser zum Kochen bringen, mit den Bouillonwürfeln ca. 10 - 15 min. gar ziehen lassen. Der Hühnergeschmack passt hervorragend zum Kürbis.

Währenddessen die Maultaschenstreifen in einer Pfanne in ein wenig Öl leicht anbraten. Dann wenig später den EL Butter dazugeben, damit diese nicht anbrennt.

Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Danach mit Ingwer, Chili und Thymian abschmecken. Dabei vorsichtig mit Ingwer und Chili sein. Nach Belieben auch noch Salz verwenden.

Falls die Suppe - je nach Kartoffelsorte - zu dünn ist, kann man zum Binden Butter und Mehl in gleichen Teilen verkneten und in der Suppe schmelzen lassen. Ca. 1 EL sollte genügen.

Auf dem Bild von mir ist das Gericht nur mit Frischkäse und TK-Petersilie verfeinert. Wir lieben es aber auch, die Suppe mit den verschiedenen, angegebenen Toppings nach Wahl zu servieren, wobei die Maultaschensteifen in der Suppe besser aufgehoben sind.

Die Suppe schmeckt auch vegan zubereitet sehr gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eBra

Vielen Dank für das Kommentar und das tolle Bild! Diese Suppe ist einfach (und) gut.

01.02.2023 07:03
Antworten
Mooreule

Hallo, wollte deine Suppe schon länger mal kochen, und heute habe ich es endlich geschafft. Habe die Variante mit den geschmelzten Maultaschen gewählt. Ein köstliches Mittagessen 😋 Vielen lieben Dank für dein perfektes und tolles Rezept, werde ich wieder mal machen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️chen lasse ich dir auch noch da 🤗 Liebe Grüße Mooreule

29.01.2023 13:37
Antworten
eBra

Diesmal hatten wir bei 1 kg Kürbis drei kleine festkochende Kartoffel und ein Möhre in der Suppe. Dazu 1 l Wasser. Die ganzen Maultaschen gekocht, dann in Streifen geschnitten. In einer extra Schüssel mit einer in halben Scheiben geschnittenen, in viel Butter geschmelzten Zwiebel vermengt. Und das dann als Topping über die Suppe gegeben! Es schmeckt einfach immer.

06.03.2019 15:05
Antworten
eBra

Auch mit Butternut ein Genuss!

06.03.2019 14:56
Antworten