Einfacher Lebkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (138 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.01.2002 5004 kcal



Zutaten

für
250 g Rohrzucker
1 Msp. Vanille
1 Msp. Zimt
300 g Dinkelvollkornmehl
1 Pkt. Backpulver
150 g Haselnüsse, gemahlene
3 EL Kakaopulver
1 Pkt. Lebkuchengewürz
250 ml Milch
150 g Butter
3 EL Honig
4 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
5004
Eiweiß
101,37 g
Fett
262,17 g
Kohlenhydr.
556,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zucker, Vanille, Zimt, Mehl, Backpulver, Nüsse, Kakao und Lebkuchengewürz mischen.

Die Milch erhitzen (nicht kochen) und die Butter hineingeben, schmelzen lassen. Bisschen abkühlen lassen und unter die Mehlmischung geben, sofort verrühren. Dann die Eier und den Honig dazu geben - es soll ein homogener Teig entstehen. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen.

Im heißen Backofen ca. 15 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen. Abkühlen lassen und in kleine Rechtecke schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schnuppenstern86

Das Beste Rezept überhaupt! Backe ich seit Jahren zu Weihnachten und alle warten schon darauf, das ich Ihn Zubereite!

21.12.2022 05:49
Antworten
Becky7228

Hat mehr als 5 Sterne verdient einfach ,schnell und megaaaaleckerrr😚😚😚danke für das tolle Rezept

17.12.2021 19:22
Antworten
Pschätzle

Hallo Ich finde es ist zu wenig gewürz. Das schmeckt wie schokokuchen.

04.12.2021 08:50
Antworten
daffodil

Super Rezept, ist ein super Lebkuchen geworden! Die Gäste waren absolut begeistert, danke!

30.09.2021 21:33
Antworten
ooKampfZwergoo

Danke für das tolle Rezept habe die Menge halbiert und in einer viereckigen Backform gebacken. Den Zucker habe ich je zur Hälfte durch Xylit (Birkenzucker) und braunen Erythrit ersetzt. On top Zartbitterschoki mmmh köstlich 😋👌

08.11.2020 15:39
Antworten
Hans60

Hallo Zusammen da ich eigenartigerweise auch immer Lebkuchen backe, wenn es kein frisches Gewürz, zu kaufen gibt, habe ich mir dies hier zusammen gestellt Lebkuchengewürz Zubereitung: Das Lebkuchengewürz ist eine Gewürzmischung und enthält nebst Zimt, Sternanis und Nelken auch Macis (die Samenhaut der Muskatnuss, die auch als Muskatblüte bezeichnet wird). Sie können Ihr Lebkuchengewürz jedoch auch selbst zusammenstellen. Versuchen Sie einmal folgende Mischung: 3 El Zimtpulver, 1 El Sternanispulver, 1 Tl Nelkenpulver, 3 Msp. Macis (Muskatblüten), evtl. zusätzlich je 1 Msp. Kardamom, Koriander und Ingwer. Alle diese Gewürze lassen sich ungemahlen mit weniger Geruchsverlust als gemahlene Gewürze aufbewahren. Da es jedoch nicht einfach ist, sie selbst zu pulverisieren, empfiehlt es sich, diese Gewürze pulverisiert in kleinen Quantitäten zu kaufen. In Drogerien erhalten Sie die von Ihnen gewünschte Menge. Lebkuchengewürz 0,25 Tl Zimt 0,5 Tl Piment 0,5 Tl Nelken 0,5 Tl Muskatnuss 0,125 Tl Kardamom 1,5 Tl Koriander Zubereitung------------------------------ alle Gewürze so fein wie möglich mahlen und dann, die angegebenen Mengen vermischen. MfG Hans

15.08.2004 08:03
Antworten
KochendeKatti

mmmhh wirklich sehr köstlich super zuzubereiten+ super ergebnis vielen dank

22.12.2003 20:43
Antworten
anita_narf

auch potassium carbonate auf englisch weiter zu gewürzen: je nach lebkuchen ganz unterschiedlich. in einem guten backbuch findest du die gewürze immer genau aufgedröselt, sonst schmecken nachher alle lebkuchensorten gleich. gruß

01.12.2003 19:33
Antworten
wumic

also pottasche ist einfach potash, soweit ich weiß!! so und auf der Packung Lebkuchgewürz vor mir steht unter Zutaten: Zimt, Orangen- und Zitronenschalen, Koriander, Sternanis, Muskat, Muskatblüte, Fenchel, Nelken, Kardamom... das wär's... ich hoffe es hat weitergeholfen!! :)

11.02.2003 17:32
Antworten
PIRJO

TOLLES REZEPT! KONNTE MIR JEMAND HELFEN BITTE!BEI UNS IN SUED-AFRICA GIBT ES KEINE "LEBKUCHENGEWUERZE". AUS WELCHEN GEWUERZEN BESTEHT ES??UND VIELLEICHT WEISS JEMAND WAS POTTASCHE AUF ENGLISCH IST?? DANKEND PETER.....

23.07.2002 06:58
Antworten