Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Ruhezeit ca. 13 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 16 Stunden 10 Minuten
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Mürbeteigboden das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Butter in kleinen Stücken darauf verteilen. Zucker, Vanillezucker und Ei ebenfalls dazugeben. Alles kräftig verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Abgedeckt ca. 1/2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Danach in eine Springform von ca. 26 cm geben. Ca. 0.5 – 1 cm dick ausrollen und dann bei 150 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Bachofen ca. 15 Min. backen. Erst herausnehmen, wenn er schön goldbraun ist. Sehr hart ist besser als nicht richtig durch. Es soll knusprig sein!
Den Mürbeteig nach dem Abkühlen aus der Form nehmen und diese für den zweiten Teig vorbereiten.
Den Backofen auf 160 °C Umluft umstellen.
Für den Biskuitboden die Kuvertüre mit der Butter im warmen Wasserbad schmelzen. 5 der 6 Eier trennen. Das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Die Eigelbe und ein ganzes Ei mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen und die Kuvertüre unterrühren.
Das Mehl mit Stärke, Backpulver und einer Prise Spekulatiusgewürz über den Eischnee sieben und locker unterziehen. Dann die Eigelb-Kuvertüre Mischung unter den Eischnee heben. Den Biskuitteig in die mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft 40 - 45 Min. backen. Den Ofen ausschalten und noch 10 Min. im abkühlenden Ofen stehen lassen. Dann herausnehmen und auskühlen lassen.
Nach dem Erkalten einmal waagerecht durchschneiden, dazu am Rand waagerecht mit einem Messer ein wenig einschneiden, ein Stück Küchengarn um den Boden legen und über Kreuz zusammenziehen.
Für den Mandelkrokant die Butter in einer Pfanne heiß werden lassen. Den Zucker dazugeben und karamellisieren lassen. Eine Prise Spekulatiusgewürz hinzugeben. Wenn alles verlaufen ist, die Mandelstückchen einrühren. Alles auf einem Backpapier ausbreiten und abkühlen lassen.
Für den Aufstrich die Ananasstückchen in ein Sieb geben, abtropfen lassen und den Saft auffangen. Ca. 150 ml des Saftes mit ca. 2 Esslöffeln Speisestärke glatt rühren und aufkochen lassen. Die Fruchtstückchen hinzugeben und dann abkühlen lassen.
Für die Füllung die Sahne steif schlagen und mit dem Spekulatiusgewürz nach Bedarf würzen, lieber zu viel als zu wenig. Wer es besonders süß mag, kann auch ein wenig braunen Zucker hinzugeben.
Die fertige Füllung im Kühlschrank ca. 1 Std. kalt stellen, damit sie richtig fest wird.
Für die Dekoration die restliche Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und kalt stellen.
Zur Fertigstellung den Mürbeteigboden zunächst mit ca. 50 ml des verbliebenen Ananassafts bestreichen bzw. ordentlich tränken. Kann auch durch Ananaslikör ersetzt werden.
Die Hälfte des Ananas-Aufstrichs darauf verstreichen. Im Anschluss die Hälfte des Mandelkrokants darauf streuen. Den unteren Teil des Biskuitbodens auflegen und mit der Spekulatiuscreme (Lotus Biskoff) bestreichen. Dann die übrige Hälfte des Ananas-Aufstrichs aufstreichen. Die Früchte gleichmäßig verteilen. Die Spekulatiusfüllung darauf verstreichen und mit dem Rest des Mandelkrokants bestreuen. Den zweiten Biskuitboden auflegen.
Den gesamten Kuchen mit der Sahne umhüllen und nach Wunsch verzieren.
Die Torte über Nacht kalt stellen.
Kommentare