Rinderfilet mit Pfeffer-Whisky-Soße und Mangold-Küchlein

Rinderfilet mit Pfeffer-Whisky-Soße und Mangold-Küchlein

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Colcannon-Art

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.12.2016 800 kcal



Zutaten

für
5 Medaillons vom Rinderfilet, 2 - 3 cm dick
3 EL Schalotte(n), fein gehackt
60 ml Whisky
125 ml Rinderbrühe
etwas Worcestersauce
1 TL Dijonsenf
100 ml Sahne
etwas Zitronensaft, frisch gepresst
1 kg Kartoffel(n)
70 g Butter
1 Kopf Mangold, geputzt, fein gehackt
6 Frühlingszwiebel(n), in Ringe geschnitten
125 ml Milch
100 g Mehl
1 Ei(er)
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
Butter zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Kartoffeln als Salzkartoffeln weich kochen, das Wasser abgießen und die Kartoffeln zur Seite stellen.

Butter in einem Topf zerlassen. Den Mangold dazugeben und 3 bis 4 Minuten dünsten. Frühlingszwiebeln hinzufügen und mit andünsten. Kartoffeln und Milch in den Topf geben. Stampfen bis alles gut vermischt ist. Ei, Mehl und Salz untermischen. Den Brei abkühlen lassen und danach noch mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Mit den Händen aus dem Brei kleine Küchlein formen. Bei Bedarf mehr Mehl hinzugeben, die Masse muss sich gut formen lassen.

Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Küchlein in der Pfanne bei Mittelhitze von beiden Seiten goldbraun braten.

Die Rindermedaillons mit Salz und Pfeffer würzen. Den Ofen auf 80 Grad vorheizen. Die Steaks von beide Seiten rasch scharf braten und Farbe nehmen lassen. Anschließend noch ca. 20 Minuten im Ofen ruhen lassen, dann sind sie innen rosa und sehr zart.

In der noch heißen Pfanne die Schalotten in Butter andünsten. Mit dem Whisky ablöschen. Brühe und einen Spritzer Worcestershiresauce dazugeben und aufkochen lassen. Senf und Sahne unterrühren und die Sauce zur gewünschten Sämigkeit reduzieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.