Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für den Quark-Öl-Teig das Mehl mit Backpulver, Salz, Zucker und Paprikapulver vermengen. Den Sahnequark, die Milch und das Olivenöl unter die Mehlmasse kneten, bis sich ein homogener Teig bildet. Eine 28 cm Springform mit etwas Olivenöl einfetten und den ausgerollten Teig so darin einlegen, dass sich ein 5 - 6 Zentimeter hoher Rand bilden lässt.
Die Zwiebeln und die Paprika in grobe Stücke schneiden und in einer Schüssel mit der Marinade aus Olivenöl, Oregano, Rosmarin, Thymian und Pfeffer mischen. Den Feta ebenfalls würfeln und zur Seite legen.
Das marinierte Gemüse in einer geeigneten Pfanne (Guss, Edelstahl oder Keramik) bei hoher Flamme unter gelegentlichem Wenden scharf braten. Es sollen sich Röstaromen bilden, das Gemüse jedoch nicht weichkochen. Das gebraten Gemüse vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen, anschließend den Feta hinzugeben und auf dem Quark-Öl-Teig verteilen.
Die Eier mit dem Sahnequark, dem gepresstem Knoblauch und dem Salz verquirlen und die Gemüse-Feta-Mischung damit übergießen. Den Gemüsekuchen im auf 180 °C vorgeheizten Backofen bei Ober-Unterhitze 30 Minuten backen.
Den Gemüsekuchen aus dem Ofen nehmen und mit Petersilie garnieren.
Kommentare
Sehr sehr lecker, habe auch eine Zucchini untergemogelt und in der 26er Form gebacken, der Feta war der Kracher! Salz deutlich reduziert aber das ist ja auch Geschmackssache.
Sehr gut geworden - gibt es wieder!
Hat sehr gut geschmeckt 😋 habe die österreichische Variante mit Creme Fraiche 35% Fett gemacht anstatt Sahnequark und hat auch total gut funktioniert. Habe das Rezept noch mit Zucchini und Chilliflocken ergänzt für alle dies gerne etwas schärfer haben möchten 😬😉
Ich finde es mittlerweile sehr schwer, bei Chefkoch wirklich leckere Rezepte zu finden. Aber das hier ist wirklich toll! Ich musste mich wirklich zusammen reißen, damit ich dem Rest der Familie noch was übrig lasse.
Die gilt für einen Portion, also für ein Viertel des Kuchens.
Grundsätzlich sicherlich sehr lecker, aber eben so versalzen, dass meine Tochter nicht essen konnte. Beim Salzen muss man wohl auch bedenken, dass Feta einiges zugibt. Ändere doch bitte das Rezept, die Hinweise hier in den Kommentaren liest nicht jeder. Auch das Bachpulver werde ich beim nächsten Versuch reduzieren, war wohl für diese Menge Mehl zuviel und schmeckt vor. Vielleicht suche ich noch nach einem Ölteigrezept ohne BP. Ansonsten Danke für die Grundidee
Hallo Eumel, danke für Deinen Hinweis! Ich habe die Salzmenge beim Guss nach den Angaben des Rezepteinstellers auf 7 g abgeändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Sehr lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept! Habe mich genau an das Rezept gehalten. Meine Springform ist 25cm, ich habe aber die angegebene Menge genommen. Ist jetzt zwar dicker, macht aber gar nichts. Mache ich bestimmt wieder 😊
Beim dem Salz für den "Guss" bitte vorsichtig sein! Das Meersalz welches ich benutzt hab war sehr mild. Mein neues Meersalz ist eindeutig kräftiger. Lieber etwas weniger (7-10g) verwenden.
Hej Gerrit, danke für das super Rezept! Habe die doppelte Menge Teig und Guss genommen, und an Gemüse genommen, was da war. Das war in diesem Fall 2 Gemüsezwiebeln, 3 Stangen Porree und für etwas Farbe noch ein paar Möhrenscheiben aus der Truhe. Das reichte dann für einen 30-cm-Tortenring und kam echt sehr gut an. Mit dem Salz im Guss muss man echt vorsichtig sein, habe ich auch festgestellt. Wiegen, einfach nur mit herantasten, dabei braucht man aber durch das bereits gut gewürzte Gemüse keine Zugabeprise. Bedankt, Stefan