Zuckerstangen-Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 15 - 20 Zuckerstangen-Kekse zu Weihnachten

Durchschnittliche Bewertung: 3.64
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 21.11.2016



Zutaten

für
250 g Butter
150 g Puderzucker
1 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
450 g Mehl
2 TL Backpulver
Lebensmittelfarbe, rot und weiß

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Menge reicht für 15 - 20 Zuckerstangen.

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Butter und Mehl mit den Händen mischen und fein zerreiben. Puderzucker, Vanillezucker und Backpulver unterkneten. Das Ei zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Teig in 2 Hälften teilen. Eine Hälfte rot, die andere weiß einfärben. Teigkugeln in Klarsichtfolie wickeln und 30 min kühlen.

Gekühlten Teig kurz durchkneten. Jeweils 2 gleichgroße Stücke abtrennen und zu Schlangen rollen. Diese umeinander wickeln und nochmals rollen, damit sich die Teigstränge verbinden. In ca. 10 - 13 cm lange Stücke schneiden und zu Zuckerstangen formen.

Die Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 min hell backen. Auf einem Rost auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

renate-stark

Da ich Lebensmittelfarbe ablehne, kam mir spontan der Gedanke sie mit Kakao zu "färben". Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke auch für den Hinweis, dass die Stangen eventuell verlaufen weil sie zu warm sind. Also lieber noch etwas draußen in der Kälte stehen lassen😊 Schöne Adventszeit weiterhin Renate

09.12.2021 12:29
Antworten
Sandra-Werges

Tolle Idee, meine sind aber leider zu doll aufgegangen. Etwas weniger Backpulver und etwas Zitronen Abrieb werde ich beim nächsten mal ab ändern.

13.11.2021 14:23
Antworten
ViVaLaLeeYah

Danke für das Rezept! Mein Sohn (8 Jahre) hat die Zuckerstangen sofort erkannt, obwohl sie die Form leider verloren hatten. Das übe ich dann wohl die nächsten Jahre noch..

25.03.2021 16:22
Antworten
Me_lanie89

Danke für das Rezept :) Bei mir haben die Stangen leider die Form im Ofen verloren und sind platt und breit geworden... Kann mir jemand sagen woran das liegt und was ich dagegen machen kann? Liebe Grüße Melanie

30.11.2020 08:59
Antworten
Brennie74

Hallo Melanie, die Antwort ist zwar etwas spät, aber ich vermute mal, dass der Teig zu warm war als er in den Ofen kam. Das Problem hatte ich auch mal bei Vanillekipferl als die zu lange in der warmen Küche standen und dann est in den Ofen kamen. Die sind mir auch zerlaufen.

07.01.2021 17:02
Antworten
Catnashy32

Meine Zuckerstangen sind leider gar nichts geworden. Hatte a.) die falsche Lebensmittel Farbe und b.) habe ich keine schönen "Schlangen" für die Stangen hin bekommen. Geschmacklich aber 1A

08.12.2016 23:02
Antworten
Annakoschi

Da ich keine weiße Lebensmittelfarbe gefunden habe, wurden meine eben Bund. .. Aber lecker sind sie. Lg Anna

07.12.2016 22:43
Antworten
turbo-lenta

Es gibt weiße Lebensmittelfarbe? Das habe ich noch nie gesehen. Der Teig ist ja wohl so hellgelb, bleicht die Farbe dann? Wenn ja, mit was für einer Chemikalie? LG Lenta

07.12.2016 19:01
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Lenta, es gibt weiße Lebensmittelfarbe von verschiedenen Herstellern - was drin ist, muss auf der Packung stehen. Natürlich kann man den hellen Teig auch ohne Einfärben verwenden - es ist dann nicht ganz so perfekt rot-weiß. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

08.12.2016 10:15
Antworten
turbo-lenta

Hallo Ellen, das ist interessant, kannte ich wirklich noch überhaupt nicht. Danke für die rasche Antwort LG Lenta

08.12.2016 16:54
Antworten