Zutaten
für1 | Hokkaidokürbis(se), ca. 800 g |
1 große | Zwiebel(n) |
400 g | Risottoreis |
125 ml | Weißwein, trocken |
1,2 Liter | Gemüsebrühe |
2 | Orange(n), davon den Saft |
4 | Kaktusfeige(n) |
16 große | Salbeiblätter |
80 g | Gorgonzola |
½ Bund | Blattpetersilie |
1 | Nelke(n) |
1 | Lorbeerblatt |
etwas | Muskatnuss aus der Mühle |
1 EL | Rohrzucker |
5 EL | Butter |
4 EL | Olivenöl |
etwas | Meersalz und Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
Die Zwiebel pellen und fein hacken. Den Kürbis aufschneiden, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und fein hacken. Die Kaktusfeigen waschen, putzen und halbieren. Die Salbeiblätter abzupfen, waschen und trocken tupfen. Den Gorgonzola fein verkrümeln.
In einem großen Topf zwei EL Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Den Reis unterrühren und auch kurz mit andünsten. Jetzt den Reis mit dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen. Wenn der Weißwein fast verkocht ist, die Hälfte der Gemüsebrühe, Orangensaft, Kürbiswürfel, Nelke und Lorbeerblatt dazugeben. Etwas salzen und pfeffern und erneut aufkochen lassen. Wenn der Reis die Flüssigkeit fast aufgenommen hat immer wieder Gemüsebrühe nachgießen und unter ständigem Rühren ca. 20 Minuten al dente kochen.
In der Zwischenzeit die Kaktusfeigen in einer Pfanne mit einem Esslöffel Butter auf der Schnittseite braten, wenden und mit Zucker bestreuen, etwas pfeffern und noch etwa zwei Minuten weiter braten.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Salbeiblätter darin knusprig braten. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Wenn dann der Reis gar ist, die Nelke und das Lorbeerblatt herausnehmen. Die Petersilie mit zwei Esslöffel Butter unter das Risotto rühren und alles noch mal mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss abschmecken.
Das Risotto auf Tellern anrichten, Feigen und Salbei darauf verteilen und den Gorgonzola darüber streuen.
In einem großen Topf zwei EL Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Den Reis unterrühren und auch kurz mit andünsten. Jetzt den Reis mit dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen. Wenn der Weißwein fast verkocht ist, die Hälfte der Gemüsebrühe, Orangensaft, Kürbiswürfel, Nelke und Lorbeerblatt dazugeben. Etwas salzen und pfeffern und erneut aufkochen lassen. Wenn der Reis die Flüssigkeit fast aufgenommen hat immer wieder Gemüsebrühe nachgießen und unter ständigem Rühren ca. 20 Minuten al dente kochen.
In der Zwischenzeit die Kaktusfeigen in einer Pfanne mit einem Esslöffel Butter auf der Schnittseite braten, wenden und mit Zucker bestreuen, etwas pfeffern und noch etwa zwei Minuten weiter braten.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Salbeiblätter darin knusprig braten. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Wenn dann der Reis gar ist, die Nelke und das Lorbeerblatt herausnehmen. Die Petersilie mit zwei Esslöffel Butter unter das Risotto rühren und alles noch mal mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss abschmecken.
Das Risotto auf Tellern anrichten, Feigen und Salbei darauf verteilen und den Gorgonzola darüber streuen.
Kommentare
Hallo Sweetnessss, klasse klingt auch lecker und freut mich das es dir geschmeckt hat und danke für deinen Kommentar und die gute Bewertung Lieben Gruß SessM
Mir hat es auch ohne Wein sehr gut geschmeckt. Den Gorgonzola habe ich durch Parmesan ersetzt, dafür habe ich etwas stärker gewürzt.
Hallo Pautsche, danke für das schöne Bild Lieben Gruß, SessM
Hallo Pautsche, es freut mich das es Dir gut geschmeckt hat und danke für den lieben Kommentar und die klasse Bewertung. Lieben Gruß, SessM
Das Risotto schmeckt super! Allerdings halte ich 20 Minuten für sehr sportlich angesetzt. Ich habe die Kaktusfeigen vorher von der stachligen Außenhaut befreit. Sollte man vielleicht beachten. Auf jeden Fall jede Mühe wert! Sehr lecker!