Igel Weihnachtsplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (74 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 27.11.2016 4603 kcal



Zutaten

für
100 g Puderzucker
300 g Mehl
200 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
100 g Haselnüsse, gemahlene
1 Ei(er)

Für die Dekoration:

150 g Kuvertüre
50 g Kokosraspel

Nährwerte pro Portion

kcal
4603
Eiweiß
73,44 g
Fett
287,38 g
Kohlenhydr.
428,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Aus allen Zutaten einen Teig herstellen. Sollte der Teig zu weich sein noch Mehl hinzufügen.

Den Teig ca. 15 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt, im Kühlschrank ruhen lassen.

Kleine Kugeln formen und mit den Fingern vorne zu einer Spitze formen.

Die Igel bei 175 °C, 15 bis 25 Minuten backen.

Währenddessen die Kuvertüre schmelzen. Die Igel mit der Kugelseite in die Kuvertüre tauchen und anschließend die Kokosraspeln auftragen.

Mit brauner Zuckerglasur Augen und Nase darauf spritzen und trocknen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AndreaDela

Hallo, sollte der Teig mit den Händen oder mit den Knethaken hergestellt werden?

17.12.2022 15:00
Antworten
Schildkrötenlotzi

Sehr leckere Plätzchen, die man wunderbar mit den kleinsten backen und dekorieren kann :)

12.11.2022 10:55
Antworten
redcurly

Besondere Weihnachtskekse zum Weihnachtsbacken mit Kindern. Hat richtig Spaß gemacht!

06.12.2021 22:29
Antworten
Sacherfan

Sieht lecker aus!

03.12.2021 18:00
Antworten
Kochend_Koeln

Super mürbe und niedlich. Übrigens auch ohne Weihnachtszeit ;-)

14.03.2021 14:12
Antworten
milka59

oh sorry,ging doch...ich war nur zu dumm es zu finden aber jetzt habe ich es gefunden und ist hochgeladen ...

11.12.2016 12:33
Antworten
milka59

Hallo, auch ich habe diese niedlichen Igel gebacken und mein Mann hat sie verziert.Er ist der Feinmotoriker bei uns:-)....Brauchte auch mehr Mehl ...Die Backzeit kam ungefähr so hin weil unsere Igel doch etwas größer sind.Schmecken tun sie sehr gut und ich bin gespannt was unser Enkel heute sagen wird. Liebe Grüße Milka Bilder habe ich auch,aber leider kann ich die wohl hier nicht hochladen.Keine Ahnung warum nicht.Schade!Aber bei mir im Album kannst du sie finden.

11.12.2016 12:29
Antworten
Srorm26

Freut mich, daß die Igel schmecken.

06.12.2016 21:42
Antworten
ManuGro

Hallo, ich habe die süßen Igelchen gebacken. Die sind superlecker und machen optisch schon ganz schön was her. Für den Teig habe ich allerdings 8 EL mehr Mehl gebraucht. Ich habe kleine Kügelchen gedreht in der Größe, wie ich auch meine Kipferl mache und dannb ergab das 4 Bleche voll. Die Backzeit betrug bei mir aber nur 7 Minuten pro Blech. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG ManuGro

06.12.2016 18:31
Antworten
krauss_hubert

hALLO BEI MIR SIND DIE IGEL LEIDER VERLAUFEN AN WAS KANN DAS LIEGEN

13.11.2022 11:42
Antworten