Wildschweinbraten an Waldfrucht - Balsamicosauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.04.2005



Zutaten

für
1 kg Wild - Schweinbraten
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel(n)
Wacholderbeere(n)
30 g Tomatenmark
Lorbeerblätter
¼ Liter Wein, rot, trocken
⅛ Liter Balsamico, je nach Geschmack etwas mehr
60 g Marmelade (Waldfruchtmarmelade)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Wildschweinbraten anbraten, Gewürze und Zwiebeln dazugeben, kurz anbraten, Tomatenmark dazugeben mit Rotwein und Balsamico ablöschen und ca. eine Stunde im geschlossenen Topf bei 200°C schmoren lassen. Zwischendurch begießen.
Für die Sauce: Braten herausnehmen, Waldfruchtmarmelade dazugeben, aufkochen lassen und nach Geschmack würzen und etwas abbinden.

Tipp: Den Wildschweinbraten einige Tage in Orangensaft einlegen, dann wie oben beschrieben verfahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

retakoch

einfach zuzubereiten und die Sauce ist wirklich genial. Danke!

07.11.2015 12:12
Antworten
Apfelbäumchen

Danke für dieses tolle Rezept. Ich trau mich meist nicht so gerne an größere Fleischstücke ran, aber wir hatten einen Wildschwein Schinken geschenkt bekommen. Mit Knochen so um die 3, 2 kg... Zum Geburtstag meines Mannes gab es den dann nach diesem Rezept. Hatte ihn 3 h im Ofen. Die Sauce fand ich genial! Das Fleisch war mir etwas trocken, dafür war dann ja die Sauce da und es wsr recht kalorienarm. Es gab Servietten Knödel und Rotkohl dazu... Lecker!

06.01.2015 10:26
Antworten
Raraa

Das hört sich super an! Ich stehe eigentlich nicht so sehr aus Wild, denke aber das der herbe Geschmack durch den Balsamico nicht mehr so schlimm sein wird. Ich steh total auf so leicht süß-säuerliche klare Saucen und bin sehr gespannt. Besonders froh bin ich dass ich hier auf das ganze Gemüse verzichten kann für die Sauce. Wir werden dazu Bohnen im Speckmantel machen und Maronen-Kartoffeln aus der Pfanne. Liebe Grüße Ronja

13.12.2012 14:44
Antworten
Raraa

Ich hab mich an Weihnachten tatsächlich an dieses Rezept getraut. Es war sehr einfach zuzubereiten und es hat einfach fantastisch geschmeckt! In die Sauce hätten wir uns reinlegen können!!.. Vielen Dank für dieses tolle Rezept Liebe Grüße Ronja

14.01.2013 16:21
Antworten
ChilieDieSchote

Diese leicht säuerliche Soße hat besonders meinen Vater begeistert. Schön ist auch, dass es eine sehr einfache Soße ist und auch mal ohne Sahne auskommt. Wir hatten einen Wildschwein-Braten von 670g, der auf Stufe 1 ca. 1,5h gegart hat und danach trotzdem noch zart war. Wir mögen es lieber, wenn es nicht mehr rosa innen ist. Lg Chilie

09.04.2012 19:37
Antworten
La_Luna

Wunderbar!!! Ich habe schon sehr viele Wildschweinbratenrezepte ausprobiert (Jägerin...), und dieses besticht einfach total durch seine Simplizität und die Tatsache, dass man alle Zutaten auch immer gerade zur Hand hat. Selbst mit zwei schreienden Kleinkindern lässt sich alles relaxt zubereiten, und es gelingt sicher immer. Ich hatte beim ersten Mal allerdings keine Waldfruchtkonfitüre, da ich immer alles selbst mache und nur noch zwei Gläser leckere Brombeerkonfitüre übrig waren, die ich dafür dann doch nicht opfern wollte, daher habe ich Quittengelee verwendet, in dem wir immer regelrecht ertrinken. Und was soll ich sagen: Unglaublich lecker, mit Semmelknödeln und Bohnengemüse. Die Bohnen hatte ich noch vom letzten Jahr eingefroren, sie waren leider überhaupt nicht mehr knackig, aber diese Tatsache ist durch die tolle Soße und das leckere Fleisch total untergegangen. MERCI!!! Man braucht nicht Karotten, Sellerie, Fond etc. um einen schmackhaften Braten zuzubereiten!!!

20.06.2009 13:11
Antworten
wlommi

Hallo, habe das Rezept auch Weihnachten ausprobiert. Perfekt. Mit dem O-Saft der Tip war klasse. Gruss Wlommi aus Köln P.S.: Mit anderem Fleisch müsste es doch genauso gehen oder ?

20.01.2009 10:48
Antworten
pixelix

Hallo, leider hat es nur mir richtig gut geschmeckt. Meiner Familie war die Sauce zu süß und auch der Balsamico kam nicht gut an (schade!!). Man sollte auf keinen Fall Kartoffelklöße dazu machen (passt irgendwie nicht). Am besten würde sich wahrscheinlich ein Kartoffelgratin und knackiges Gemüße wie junge Möhren dazu machen. Sehr gutes Rezept aber wie gesagt leider bei der Familie durchgefallen. Gruß Klaus

05.04.2006 14:04
Antworten
sopfla

Hallo! Danke für dieses Superrezept Habe es an Heiligabend ausprobiert. Es war einfach mega-genial!!! Alle haben sich die Finger danach geleckt :-) LG Sopfla

29.12.2005 23:17
Antworten
uevers

Hallo Wenn du das Fleisch 24 Std. in einer Beize aus Wein und Brühe einlegst gibt das bei der Zubereitung auch einen tollen Geschmack. Gruß Uschi

25.04.2005 05:00
Antworten