Feuriger Flammkuchen mit Chorizo
lecker und schnell gemacht
Zutaten
1 Pck. | Flammkuchenteig aus dem Kühlregal |
100 g | Chorizo am Stück |
4 große | Champignons |
100 g | Kirschtomate(n) |
150 g | Schmand |
75 g | Frühlingszwiebel(n) |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Gewürz(e) nach Geschmack |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Flammkuchenteig auf einem Backblech ausbreiten.
Die Chorizo in kleine Würfel schneiden (etwa 0,5 x 0,5 cm Kantenlänge) oder auch in etwas dickere Scheiben, je nach Durchmesser der Wurst. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten waschen und vierteln. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden (unbedingt das Grüne mitverwenden).
Den Schmand mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Belieben vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Anschließend die Champignons auf dem Boden verteilen, danach die Chorizo und als letztes die Tomaten darauf geben.
Bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) 12 - 15 Minuten knusprig backen. Je nach Ofentyp variiert die Backzeit natürlich etwas, einfach auf das Gefühl verlassen.
Den fertigen Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.
Die Frühlingszwiebeln dürfen unbedingt erst nach dem Backen auf den Flammkuchen gegeben werden, da sie sonst verbrennen und bitter schmecken.
Wer die Zeit hat, kann den Teig natürlich auch selbst herstellen. Ansonsten können die Zutaten natürlich beliebig variiert werden, mir schmeckt diese Variante besonders gut.
Die Chorizo in kleine Würfel schneiden (etwa 0,5 x 0,5 cm Kantenlänge) oder auch in etwas dickere Scheiben, je nach Durchmesser der Wurst. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten waschen und vierteln. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden (unbedingt das Grüne mitverwenden).
Den Schmand mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Belieben vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Anschließend die Champignons auf dem Boden verteilen, danach die Chorizo und als letztes die Tomaten darauf geben.
Bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) 12 - 15 Minuten knusprig backen. Je nach Ofentyp variiert die Backzeit natürlich etwas, einfach auf das Gefühl verlassen.
Den fertigen Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.
Die Frühlingszwiebeln dürfen unbedingt erst nach dem Backen auf den Flammkuchen gegeben werden, da sie sonst verbrennen und bitter schmecken.
Wer die Zeit hat, kann den Teig natürlich auch selbst herstellen. Ansonsten können die Zutaten natürlich beliebig variiert werden, mir schmeckt diese Variante besonders gut.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo, habe den Flammkuchen gerade gemacht. Sehr schnell gemacht und schmeckt lecker. Von uns 4★★★★.
Ramzkol
06.07.2017 20:02 Uhr