Festliche Ausstechplätzchen mit Kokosmilchglasur


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 25.11.2016 4341 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
250 g Puderzucker
1 TL Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
200 g Butter
1 Ei(er)
80 g Kokosflocken, feine
5 EL Kokosmilch
Mehl für die Arbeitsfläche

Nährwerte pro Portion

kcal
4341
Eiweiß
46,91 g
Fett
208,71 g
Kohlenhydr.
564,91 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Das Mehl und das Backpulver mischen und in eine Schüssel geben. 100 g Puderzucker, Vanillezucker, Salz, das Ei und die in Stücke geschnittene Butter zufügen. Rasch zu einem Teig verarbeiten. Nun 50 g Kokosraspel dazugeben, verkneten und für 1 Stunde mit Frischhaltefolie umwickelt in den Kühlschrank stellen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen.

150 g Puderzucker mit Kokosmilch verrühren und die Hälfte der Plätzchen mit der Glasur bestreichen, und diese trocknen lassen. Die andere Hälfte der Plätzchen bekommt keine Glasur, sondern nur die Verzierung.

Die restliche Kokos-Puderzucker-Glasur in einen Spritzbeutel mit sehr enger Tülle oder auch in eine Plastiktüte (1 Ecke minimal abschneiden) füllen. Die Konturen aller Plätzchen damit fein nachziehen und mit Kokosflocken bestreuen, solange die Verzierung noch weich ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bibibeate

Hallo die Plätzchen sind aufwendig, aber sehr lecker. Sie würden sicher auch mit Schokoladenglasur gut schmecken. Beim nächsten Mal werde ich einen Teil mit Schoko und einen Teil Kokosglasur machen. Danke für das tolle Rezept. lg

07.11.2017 21:10
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, der Teig ließ sich sehr gut verarbeiten und auch ausstechen. Auch die Backzeit passte genau. Der aufwändigere Teil ist jedoch das Anbringen der Glasur, was ich jedoch heute als Entspannung angesehen habe. Sie schmecken zudem auch sehr lecker. LG von Sterneköchin2011

31.10.2017 12:51
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo wilde_biene, ich habe den Text jetzt nochmal geändert, ich denke jetzt ist es klar! Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

18.10.2017 11:07
Antworten
wilde_biene

Hallo, ich habe das eigentlich so gemeint: damit nicht alle Plätzchen gleich aussehen, habe ich nur die Hälfte der Plätzchen mit Glasur bestrichen. Die andere Hälfte habe ich pur belassen. Mit der Verzierungsnaht habe ich dann allerdings alle Plätzchen versehen. VG wilde_biene

18.10.2017 10:53
Antworten
Chefkoch_Heidi

Hallo Katinka, vielen Dank für den Hinweis! Ich denke auch, dass es so gemeint ist und habe das jetzt korrigiert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

18.10.2017 10:06
Antworten
alaKatinka

Hallo, ...........150 g Puderzucker mit Kokosmilch verrühren, auf die Hälfte der gebackenen Plätzchen streichen und trocknen lassen. Die restliche Kokos-Puderzucker-Glasur in einen Spritzbeutel mit sehr enger Tülle oder auch in eine Plastiktüte (1 Ecke minimal abschneiden) füllen..... Sollte es ein Beschreibungsfehler sein. Wüsste nicht, was mit der anderen Hälfte der Plätzchen geschehen soll.?? Nehme mal an, es soll heißen....Die Hälfte der Glasur auf die Plätzchen streichen, die andere Hälfte in den Spritzbeutel?? LG Katinka

18.10.2017 09:49
Antworten
patty89

Hallo die Glasur ist etwas aufwendiger, aber diese Kekse sind sehr lecker Danke für das Rezept LG patty

16.10.2017 18:04
Antworten