Nikolaus-Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Nikolaus-Deko für 6 Muffins

Durchschnittliche Bewertung: 3.17
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.11.2016



Zutaten

für
170 g Frischkäse
100 g Puderzucker
24 Schokolinse(n), weiß
6 Smarties (Mini-Smarties)
12 Schokotröpfchen, zartbitter
Kokosflocken
Zuckerperlen, klein, rot
6 Muffin(s), gebacken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Schokolinsen, bis auf sechs Stück, vorsichtig halbieren.

Frischkäse und Puderzucker mit einem Schneebesen oder Handrührer zu einem Frosting vermengen.
Die gebackenen und ausgekühlten Muffins mit dem Frosting bestreichen. Die obere Hälfte mit roten Zuckerperlen bestreuen. Unterhalb der Zuckerperlen die halbierten Schokolinsen zu einem Mützenrand andrücken. Zwei Schokotröpfchen als Augen und einen roten Mini-Smartie als Nase andrücken. Den unteren Teil der Muffins mit Kokosflocken als Bart bestreuen. Auf jeden Muffin oben je eine ganze weiße Schokolinse als Bommel platzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Knugel

Vielen Dank für die nette Idee! Ich hatte Buttercreme von einer Torte über und verwendete diese als Grundlage für die Nikolaus - Muffins. Gruß, Knugel

01.01.2023 00:49
Antworten
Kochfee0303

Nach welchem Rezept habt Ihr denn die Muffins gebacken, damit sie nicht zu süß in Verbindung mit der Verzierung sind?

05.12.2017 18:23
Antworten
Petrilla

Die Muffins sind wirklich niedlich. Ich habe sie heute nachgemacht. Wer wie ich 12 Muffins dekorieren möchte sollte sich aber nicht verleiten lassen, die Zutaten zu verdoppeln. Mir ist en Haufen Frosting übrig geblieben. Folgendes habe ich erfolgreich abgewandelt: Ich habe keine roten Zuckerperlen bekommen. Daher habe ich zuerst rote Lebensmittelfarbe aus der Tube vom Backartikelhersteller mit dem Doktortitel für die Mütze verwendet. Als die alle war, nahm ich rote Marmelade her (ich hatte Apfel-Pflaume-Hollunder offen -. war dunkelrot, schmeckt aber hervorragend!). Statt der halbierten Schokolinsen verwendete ich geschälte Mandeln für Mützenrand und -bommel. Für die Nasen nahm ich Haselnüsse her. Von der Reihenfolge her ging ich so vor: Zuerst mit einem Spatel das Frosting satt auftragen. Dann die flachere Hälfte mit Marmelade bestreichen (ich hab einen Teelöffel verwendet). Dann die Mandeln als Bommel und als Mützenrand aufsetzen. Dann die Schokotröpfchen-Augen aufsetzen. Dann die Kokosflocken als Bart aufstreuen. Zum Schluss die Haselnussnase setzen.

02.12.2016 20:23
Antworten