Zutaten
für1 kg | Rindergulasch |
500 g | Schweineleber |
500 g | Bauchspeck, geräucherter |
4 | Paprikaschote(n), rote |
6 große | Gemüsezwiebel(n) |
4 | Knoblauchzehe(n) |
1 kleine | Chilischote(n), rote |
300 g | Champignons |
1 Handvoll | Tomate(n), getrocknete |
1 Bund | Basilikum |
1 Bund | Petersilie |
½ Tube/n | Tomatenmark |
500 ml | Rotwein, trocken |
500 ml | Rinderbrühe |
1 Liter | Tomaten, passierte |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Paprikapulver |
n. B. | Zucker |
n. B. | Olivenöl |
Zubereitung
Das Fleisch und das Gemüse in grobe Würfel schneiden, die Chilischote und den Knoblauch fein hacken. Die Kräuter klein schneiden. Die Gewürze, die Brühe, den Wein etc. bereitstellen.
Etwas Olivenöl in einem Schmortopf oder Bräter heiß werden lassen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch und der Chillischote scharf braten. Nach ca. 5 Minuten das Rindfleisch dazugeben und ebenfalls scharf braten. Wenn das Rindfleisch leicht gebräunt ist, die Leber dazugeben und ebenfalls etwas Farbe bekommen lassen. Dann den Bauchspeck mitbraten und die bisherigen Zutaten immer wieder gut durchmischen, am besten mit einem Pfannenwender. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack würzen. Nach etwa 10 Minuten die Champignons dazugeben und nach weiteren 5 Minuten in der Mitte des Topfes das Tomatenmark und die getrockneten Tomaten kurz rösten und mit dem Rest vermengen. Die Zutaten mit dem Rotwein ablöschen und diesen ca. 20 Minuten reduzieren.
Die Paprikawürfel dazugeben, mit der Rinderbrühe auffüllen und wieder ca. 1 Stund einkochen lassen, dabei mehrmals umrühren. Wenn die Flüssigkeit zur Hälfte eingekocht ist, die passierten Tomaten dazugeben, Zucker, Kräuter und noch etwas Olivenöl unterrühren und den Schmortopf für etwa 1 Stunde mit geschlossenem Deckel bei 180 Grad in den Backofen schieben.
Angerichtet wird der pikante Schaschliktopf auf einem Teller mit etwas frischem Stangenweißbrot.
Der Eintopf enthält ca. 800 Kcal pro Portion.
Etwas Olivenöl in einem Schmortopf oder Bräter heiß werden lassen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch und der Chillischote scharf braten. Nach ca. 5 Minuten das Rindfleisch dazugeben und ebenfalls scharf braten. Wenn das Rindfleisch leicht gebräunt ist, die Leber dazugeben und ebenfalls etwas Farbe bekommen lassen. Dann den Bauchspeck mitbraten und die bisherigen Zutaten immer wieder gut durchmischen, am besten mit einem Pfannenwender. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack würzen. Nach etwa 10 Minuten die Champignons dazugeben und nach weiteren 5 Minuten in der Mitte des Topfes das Tomatenmark und die getrockneten Tomaten kurz rösten und mit dem Rest vermengen. Die Zutaten mit dem Rotwein ablöschen und diesen ca. 20 Minuten reduzieren.
Die Paprikawürfel dazugeben, mit der Rinderbrühe auffüllen und wieder ca. 1 Stund einkochen lassen, dabei mehrmals umrühren. Wenn die Flüssigkeit zur Hälfte eingekocht ist, die passierten Tomaten dazugeben, Zucker, Kräuter und noch etwas Olivenöl unterrühren und den Schmortopf für etwa 1 Stunde mit geschlossenem Deckel bei 180 Grad in den Backofen schieben.
Angerichtet wird der pikante Schaschliktopf auf einem Teller mit etwas frischem Stangenweißbrot.
Der Eintopf enthält ca. 800 Kcal pro Portion.
Kommentare