Spaghetti und Rahm - Zucchini


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 22.04.2005 537 kcal



Zutaten

für
300 g Nudeln (Vollkornspaghetti)
2 EL Öl
4 Zwiebel(n)
400 g Hühnerbrüste oder Putenschnitzel
1 Tasse/n Brühe, klare (Instant)
125 g Schmand
2 Zehe/n Knoblauch
400 g Zucchini
Salz und Pfeffer, nach Belieben
2 EL Schnittlauch, in Röllchen

Nährwerte pro Portion

kcal
537
Eiweiß
36,97 g
Fett
15,44 g
Kohlenhydr.
60,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden und im Öl andünsten. Die Hühnerbrust oder Putenschnitzel in Streifen schneiden, dazu geben und anbraten. Mit der Brühe ablöschen, den Schmand unterheben, weiter kochen lassen. Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden. Zucchini waschen, ebenso in Scheiben schneiden. Beides unterheben und weiter köcheln lassen( ca. 15 - 20 min.). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schnittlauch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in feine Röllchen schneiden und darüber streuen. In eine vorgewärmte Schüssel füllen und zu den Nudeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

21.02.2018 09:47
Antworten
suschifisch

Megalecker (1:1 ans Rezept gehalten) Vielen Dank, gibt es wieder!!!!!

09.03.2015 07:57
Antworten
fra7654

ein leckeres, einfaches gericht. bei uns gabs zwecks aussehen noch eine geschälte rote paprika hinein und kartoffelpürree dazu. lg fra7654

10.01.2012 14:21
Antworten
laurinili

Hallo, bei uns gab es die Komplett-Variante, also mit Fleisch. Interessante Nudelsoße mit Hähnchenfleisch und sehr sehr lecker. LG Laurinili

19.01.2011 08:22
Antworten
Stefanie1967

Boah, was das lecker, Hilde-Schatz! Allerdings hatte ich statt "nur" Zucchini eine TK-Gemüsemischung Italia. Sehr lecker!!!! Das mache ich nicht zum letzten Mal, das weiß ich. Ich kann mir auch gut vorstellen, das Fleisch wegzulassen :-) Liebe Grüße Steffie

14.05.2010 19:12
Antworten
AnjaInge

Hallo, ich melde mich nochmal mit meiner Lieblingsvariante: Wie oben schon beschrieben, mache ich die fleischlose Variante. Weiterhin schneide ich die Zucchini in kleine Würfelchen - läßt sich einfach besser mit der Pasta mischen. Dieses leckere Sößchen gebe ich auf Vollkorn-Spiralnudeln und die Krönung: Mit Parmesan bestreuen - oberlecker! Noch ein Tipp: Wenn etwas von den Rahmzucchinis übrig geblieben ist, einfach in einen Topf geben, mit etwas Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen. Dann alles mit dem Pürierstab schaumig aufmixen, noch mit einer Prise gemahlenem Chili abschmecken und fertig ist ein leckeres Zucchini-Rahmsüppchen. Eine tolle Resteverwertung. Gruß von Anja

20.06.2006 15:38
Antworten
Kräuterweible9

Also das mit dem Zucchini-Rahmsüppchen ist

25.02.2015 15:06
Antworten
Hilde11

Hallo, @AnjaInge, schön dass es dir auch fleischlos geschmeckt hat, danke für das Lob. @Nicky...*g* ich dachte die Schwaben sind sparsamer Natur, aber Scherz beiseite, freue mich über deinen Beitrag und dass es euch geschmeckt hat! LG Hilde

22.06.2005 23:00
Antworten
Nicky2705

Hallo, habe das ganze heute nachgekocht, allerdings (wie von den Schwaben gewohnt) mit mehr Soße ;-). War sehr lecker, Mann und Kind waren ebenfalls begeistert und wird in den Plan unter "regelmäßige Speißen" aufgenommen Dankeschön Liebe Grüße Nicky aus m Schwobaland

22.06.2005 20:26
Antworten
AnjaInge

Eine sehr köstliche Soße zur Pasta! Habe die fleischlose Variante heute zubereitet, also einfach das Geflügelfleisch weggelassen und es war wunderbar. Sehr schnell gemacht und sehr lecker! Habe aber einen ganzen Becher Schmand reingetan (wieso soll ich auch einen halben aufheben *grins*) und 4 Knobizehen rein. SUPER!

22.06.2005 19:18
Antworten