Zutaten
für2 Dose/n | Thunfisch (1 x in Gemüse, 1 x in eigenem Saft) |
1 | Ei(er) |
2 EL | Petersilie, gehackt |
etwas | Tomatenketchup, Senf und Tomatenmark |
Salz | |
Pfeffer | |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
Semmelbrösel | |
4 | Semmel(n) |
Fett, zum Braten |
Zubereitung
Den Fisch gut abtropfen lassen. Die Semmeln in Wasser einweichen und danach gut ausdrücken. Fisch, Semmeln, Ei, Petersilie und Gewürze gut vermischen. Die Zwiebel hacken und in wenig Fett goldbraun rösten. Die Zwiebel und den Knoblauch gut mit der Masse verrühren und mit den Semmelbröseln binden. Wenn die Konsistenz noch zu weich ist, weitere Semmelbrösel hinzufügen. In den Kühlschrank stellen und dort ca. 30 Minuten anziehen lassen.
Danach Laibchen daraus formen und in etwas Fett herausbraten. Dazu passen Petersilienkartoffeln und eine kalte Joghurt-Kräuter-Sauce.
Danach Laibchen daraus formen und in etwas Fett herausbraten. Dazu passen Petersilienkartoffeln und eine kalte Joghurt-Kräuter-Sauce.
Kommentare
Hallo Gina. Ich find‘s lecker, und meine Familie auch! :-) Mein Tipp wegen den Semmeln. Ich hab 160 g Knödelbrot verwendet und die Masse hat gut gepasst (1 Semmel à 40 g) LG. Markus
Hallo! Tut mir leid, dass ich das so undeutlich geschrieben hab. Den Thunfisch in Saft gießt man ab und den Thunfisch mit Gemüse verwendet man natürlich mit der Gemüsesauce. LG, Gina
Entschuldigung für die vielen Vhehlér!!
Hallo! Soll jetzt da dei Gemüsesauce mit hinein? Hab ich nicht ganz verstanden, weil du Schreibst man muss den Thunfich gut abtropfen lassen, aber denn ist ja nichts mehr von der Gemüsesauce da?! Gruß poge