Rumrosinen-Kipferl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 40 Kipferl

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 14.11.2016



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Weizenmehl
½ TL Backpulver
5 g Orangenschale
5 g Zitronenschale
125 g Zucker
150 g Butter, weiche
1 Ei(er)
200 g Rumrosinen

Für den Guss:

100 g Puderzucker
3 EL Rum

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 12 Minuten
Aus allen Zutaten, bis auf die Rosinen, einen Knetteig herstellen, zum Schluss die Rosinen unterkneten. Den Teig halbieren. Jede Hälfte zu einer etwa 45 cm langen Rolle formen. Jede Rolle mit einem scharfen Messer in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese zu Kipferln formen, auf das Backblech legen und backen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C etwa 12 Min.

Die Kipferl mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

Für den Guss den Puderzucker mit Rum oder Wasser verrühren und die Kipferl damit besprenkeln.

Wer die Rosinenkipferl ohne Alkohol mag, weicht die Rosinen in Apfelsaft ein und nimmt für den Guss auch Apfelsaft.

Das Rezept ergibt ca. 40 Kipferl.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

marlymae

Lecker lecker lecker

20.11.2016 14:22
Antworten