Zutaten
für6 Blätter | Gelatine |
200 ml | Glühwein |
125 ml | Kirschsaft |
etwas | Zimtpulver |
10 g | Vanillezucker |
125 g | Zucker |
150 g | Joghurt, 3,5 % Fett |
450 g | Sahne |
350 g | Kirsche(n), TK |
200 g | Spekulatius |
einige | Kirsche(n), TK, zum Dekorieren |
n. B. | Schokoladenraspel zum Dekorieren |
Zubereitung
Die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Glühwein, Kirschsaft, Zimt, Vanillezucker und Zucker in einer großen Schüssel verrühren.
Die Gelatine bei milder Hitze auflösen. Etwas von der Glühwein-Saft-Mischung mit der Gelatine verrühren, anschließend alles zurück in die restliche Glühwein-Saft-Mischung geben und gut vermischen. Den Joghurt ebenfalls unterrühren und stehen lassen (evtl. im Kühlschrank), bis die Masse zu gelieren beginnt.
In der Zwischenzeit 325 g Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen, sobald diese anfängt zu gelieren. Den Spekulatius zerbröseln.
In eine Schüssel nun abwechselnd Glühweincreme, Spekulatiusbrösel und Kirschen einschichten. Den Rest der Sahne steif schlagen und als oberste Schicht auf die Creme geben. Mit Kirschen und evtl. Schokoraspeln dekorieren.
Die Creme dann nochmal für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Sehr schön wirkt dieses Dessert auch, wenn man es bereits in Portionsgläsern einschichtet.
Glühwein, Kirschsaft, Zimt, Vanillezucker und Zucker in einer großen Schüssel verrühren.
Die Gelatine bei milder Hitze auflösen. Etwas von der Glühwein-Saft-Mischung mit der Gelatine verrühren, anschließend alles zurück in die restliche Glühwein-Saft-Mischung geben und gut vermischen. Den Joghurt ebenfalls unterrühren und stehen lassen (evtl. im Kühlschrank), bis die Masse zu gelieren beginnt.
In der Zwischenzeit 325 g Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen, sobald diese anfängt zu gelieren. Den Spekulatius zerbröseln.
In eine Schüssel nun abwechselnd Glühweincreme, Spekulatiusbrösel und Kirschen einschichten. Den Rest der Sahne steif schlagen und als oberste Schicht auf die Creme geben. Mit Kirschen und evtl. Schokoraspeln dekorieren.
Die Creme dann nochmal für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Sehr schön wirkt dieses Dessert auch, wenn man es bereits in Portionsgläsern einschichtet.
Kommentare
Hallöchen, ein schönes Rezept ❗ Es hat uns sehr gut geschmeckt 😋❗ Danke für das tolle Rezept ❗ LG schinkenröllchen13
Das Rezept ist super! Vielen Dank dafür! 😊 Es hat allen sehr gut geschmeckt. Ich habe nur 90g Zucker und Spekulatius mit einer Schokoseite genommen, da ich keinen anderen mehr bekommen habe. Das war sehr lecker. Die Sahne obendrauf habe ich weg gelassen, da es mir schon genug Sahne in der Creme war 😊 das Rezept ist gespeichert und wird sicher nochmal gemacht.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort Manu 😊 ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Hallo. Vielleicht eine doofe Frage.. ich habe noch nie mit Gelantine etwas gemacht. Wenn da steht "bei milder Hitze auflösen".. einfach die eingeweichten Blätter in einen Topf legen? Kenne es aus einer Backshow nur, dass man die Gelantine in einer Flüssigkeit erhitzt. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Das wird morgen unser Dessert an Heiligabend 😊
Hallo, ich löse die Gelatine bei halber Leistung ca. 40 Sekunden in der Mikrowelle auf. Da kommt keine Flüssigkeit mehr dazu. Du kannst sie auch in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze auflösen. Dann gibst du etwas von der Glühwein-Saft-Mischung dazu, um die Temperatur etwas anzugleichen. Weiter wie im Rezept. LG ManuGro
Huhu....ich bin es nochmal.... ;-) Hab bis auf Sahne und Joghurt schon alles eingekauft. Mit der Kindervariante in Form von Kinderpunsch. Hab noch eine Frage: Kann ich die Creme auch schon am Tag vorher zubereiten? Schichten würde ich dann am 1. Feiertag morgens. Sonst weichen die Spekulatius zu sehr durch. Das kann ich nicht schon 1 Tag vorher machen. Ich freue mich schon sehr auf das Dessert. Auch wenn es für uns alle ein trauriges Fest wird, da mein Papa dieses Jahr gestorben ist, es das erste Fest ohne ihn ist :-((( Als Hauptgericht gibt es schon seit fast 20 Jahren immer das selbe. Die Putenröllchen aus meinen eingestellten Rezepten. Aber das Dessert wechselt jedes Jahr. Und dieses Rezept klingt einfach suuuper! Denn ich liiiebe Kirschen!!!! Danke für Deine Info.... Schönen 4. Adventabend wünscht Birgit.....
Hallo Manuela, das ist aber ein tolles Foto. Und es klingt wirklich lecker. Da Kinder an Weihnachten mit essen, meine Frage, ob das Dessert evtl. auch mit Kinderpunsch statt Glühwein zubereitet werden kann? Hast Du da Erfahrungswerte? Danke für Deine Antwort. Viele Grüße Birgit....
Hallo Birgit, ich freue mich, dass dir dieses Rezept so gut gefällt. Mit Kinderpunsch habe ich es zwar noch nicht gemacht, aber ich kann mir das auch sehr gut als alkoholfreie Alternative zum Glühwein vorstellen. LG Manuela
Die Creme schmeckt ausgesprochen lecker :-) Wird mein Weihnachtsdessert! Danke fürs Rezept und 5 Sterne von mir!
Hallo Carolin, ich freue mich, dass dir dieses Dessert so gut geschmeckt hat. Hab vielen Dank für deine liebe Rückmeldung und die Superbewertung. LG Manuela