Zutaten
für300 g | Tofu, natur |
100 g | Belugalinsen |
1 | Mango(s) |
1 | Zwiebel(n) |
1 Bund | Koriander |
4 EL | Sesamöl |
etwas | Salz und Pfeffer, aus der Mühle |
Für die Marinade: |
|
---|---|
1 TL | Ajvar |
4 EL | Orangensaft |
4 EL | Zitronensaft |
3 EL | Sojasauce |
1 EL | Ahornsirup |
2 EL | Erdnussmus |
Zubereitung
Für die Marinade den Ajvar, Orangensaft, Zitronensaft, die Sojasauce, den Ahornsirup und das Erdnussmus vermischen und mit einem Mixstab fein pürieren. Den Tofu abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Die Tofuscheiben in der Hälfte der Marinade einlegen und mindestens 3 Stunden, besser noch über Nacht, marinieren lassen.
Die Linsen in reichlich Salzwasser 40 Minuten zugedeckt kochen, abgießen und etwas abkühlen lassen. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und fein würfeln. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Koriander waschen, die Blätter abzupfen und diese fein hacken.
Die restliche Marinade, 2 EL Sesamöl, die gekochten Linsen, die Zwiebelringe, die Mangowürfel und den gehakten Koriander miteinander vermischen. Den Salat kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Tofu aus der Marinade nehmen. 2 EL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuscheiben von beiden Seiten goldbraun braten. Den Salat auf Tellern anrichten, mit den Tofuscheiben belegen und servieren.
Dazu Baguette oder Brot reichen.
Anmerkung der Redaktion:
Viki kocht die Linsen ohne Salz, da dieses den Kochprozess verlangsamt. Außerdem mariniert sie den Tofu nur mit Sojasauce und lässt ihn für eine Stunde ziehen. Statt der Marinade macht sie eine Vinaigrette, die aus folgenden Zutaten besteht: Erdnussmus (2–3 EL). Sojasoße (5 EL), Ahornsirup (3 TL), je eine Prise Zucker und Salz, Zitronen-, Orangen- und Limettensaft (jeweils der Saft einer halben Frucht) und fein gewürfelter Ingwer (aus einem 2 cm großen Stück Ingwer). Die Zwiebeln mariniert sie in Sojasauce.
Wenn Viki den Salat vermischt, gibt sie außerdem noch etwas Olivenöl dazu. Den Koriander gibt Viki, zusammen mit Minze, Orangenfilets und Avocado, erst zum Schluss als Deko über den Salat.
Die Linsen in reichlich Salzwasser 40 Minuten zugedeckt kochen, abgießen und etwas abkühlen lassen. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und fein würfeln. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Koriander waschen, die Blätter abzupfen und diese fein hacken.
Die restliche Marinade, 2 EL Sesamöl, die gekochten Linsen, die Zwiebelringe, die Mangowürfel und den gehakten Koriander miteinander vermischen. Den Salat kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Tofu aus der Marinade nehmen. 2 EL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuscheiben von beiden Seiten goldbraun braten. Den Salat auf Tellern anrichten, mit den Tofuscheiben belegen und servieren.
Dazu Baguette oder Brot reichen.
Anmerkung der Redaktion:
Viki kocht die Linsen ohne Salz, da dieses den Kochprozess verlangsamt. Außerdem mariniert sie den Tofu nur mit Sojasauce und lässt ihn für eine Stunde ziehen. Statt der Marinade macht sie eine Vinaigrette, die aus folgenden Zutaten besteht: Erdnussmus (2–3 EL). Sojasoße (5 EL), Ahornsirup (3 TL), je eine Prise Zucker und Salz, Zitronen-, Orangen- und Limettensaft (jeweils der Saft einer halben Frucht) und fein gewürfelter Ingwer (aus einem 2 cm großen Stück Ingwer). Die Zwiebeln mariniert sie in Sojasauce.
Wenn Viki den Salat vermischt, gibt sie außerdem noch etwas Olivenöl dazu. Den Koriander gibt Viki, zusammen mit Minze, Orangenfilets und Avocado, erst zum Schluss als Deko über den Salat.
Kommentare
Wow so lecker! Schon das dritte Mal gemacht und sehr überzeugt, danke dafür! ❤️
oh sehr gerne ! und das freut mich total ❤️
Habe den Tofu so zubereitet - er sieht super aus so kross angebraten und ich liebe alle Zutaten der Marinade für sich genommen - aber er ist für mich leider auch mit Zwang kaum essbar, schade. Es ist mir jedoch mit noch keinem Rezept gelungen, Tofu genießbar zu machen (obwohl er mir in asiatischen Restaurants schmeckt), also liegt es wohl nicht an diesem Rezept speziell. Ich werde den Salat noch einmal ohne Tofu zubereiten oder mit anderer marinierter/angebratener Eiweißsorte (Fleisch, Fisch o.ä.) und dann noch einmal berichten.
Ein Träumchen! ❤️
das freut mich sehr ❤️
Super Rezept für den Sommer. Eignet sich (ohne den Tofu) auch super als Party-Salat. Jeder ist erst mal skeptisch bezüglich der Kombination, aber letztendlich begeistert. Vielen Dank für das geniale Rezept 🙂
Hallo DarkSaphire, es freut mich sehr das es euch gut geschmeckt hat und danke für den lieben Kommentar und die gute Bewertung. Lieben Gruß SessM
wirklich richtig richtig lecker! ich habe die roten Zwiebeln vorher angedünstet und den Koriander gegen Petersilie getauscht, passt auch sehr gut. Vielen Dank für das tolle Rezept, da wäre ich selbst nicht drauf gekommen!
Hallo k-s, das freut mich sehr das es geschmeckt hat und danke für den lieben Kommentar und die gute Bewertung. Lieben Gruß SessM
2-4 rote Chilis entkernen und fein schneiden, das gibt dem fruchtig süßen Aroma eine angenehme Schärfe! Lecker!