Champignon-Gulasch
Leckeres Pilzrezept, ohne Fleisch. Perfekt für die kalte Jahreszeit!
Zutaten
1 1/2 kg | Champignons |
250 g | Zwiebel(n) |
75 g | Butter |
2 EL | Mehl |
150 g | Schmand |
1 Schuss | Essig |
3 EL, gehäuft | Paprikapulver, edelsüß |
2 EL, gehäuft | Petersilie |
Majoran | |
Salz und Pfeffer |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Pilze putzen, entstielen und in mundgerechte Stücke schneiden, sieht nach einer sehr großen Menge aus, Champignons verlieren beim Kochen aber viel Wasser. Die Zwiebeln in feine Stückchen schneiden
Die Butter in einem großem Kochtopf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Mit Paprikapulver bestäuben und mit Essig ablöschen. Die Champignons hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Petersilie würzen und etwa 10 min dünsten.
Danach die Flüssigkeit abseihen und Pilze und Flüssigkeit separat beiseitestellen.
6 EL Wasser mit 2 EL Mehl und etwa 120 g Schmand verrühren und kurz aufkochen lassen. Die Pilze in die Soße rühren, falls die Soße zu dick ist, mit dem aufgehobenen Pilzsud verdünnen. Die Soße abschmecken.
Das Pilzgulasch am besten mit Knödeln oder Nockerln und mit dem restlichen Schmand garniert in tiefen Tellern servieren.
Guten Appetit!
Die Butter in einem großem Kochtopf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Mit Paprikapulver bestäuben und mit Essig ablöschen. Die Champignons hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Petersilie würzen und etwa 10 min dünsten.
Danach die Flüssigkeit abseihen und Pilze und Flüssigkeit separat beiseitestellen.
6 EL Wasser mit 2 EL Mehl und etwa 120 g Schmand verrühren und kurz aufkochen lassen. Die Pilze in die Soße rühren, falls die Soße zu dick ist, mit dem aufgehobenen Pilzsud verdünnen. Die Soße abschmecken.
Das Pilzgulasch am besten mit Knödeln oder Nockerln und mit dem restlichen Schmand garniert in tiefen Tellern servieren.
Guten Appetit!
Auch interessant:
Schippst
07.03.2018 17:59 Uhr