Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
2 EL Zitronensaft, Oregano, Koriander, Knoblauch und Olivenöl in einer Küchenmaschine zu einer sämigen Marinade häckseln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hühnerfleisch in eine Plastiktüte mit Verschluss geben, die Hälfte der Marinade dazugeben und einmassieren, die restliche Marinade in den Kühlschrank stellen. Das Fleisch für etwa eine Stunde im Kühlschrank lagern, ein paarmal kneten.
Nach einer Stunde das Fleisch trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Pfanne geben und in wenig Öl bei mittlerer bis hoher Hitze braten. Wenn eine Seite leicht braun ist, umdrehen. Von der anderen Seite braten, bis es durch ist, zur Not die Hitze reduzieren. Aus der Pfanne nehmen und ein wenig auskühlen lassen.
Mit einem großen Küchenmesser das Fleisch in kleine Stücke hacken, etwa einen halben Zentimeter groß. In einer Schüssel mit der restlichen Marinade vermengen und zur Seite stellen, bis der Rest fertig ist.
Für den Reis in einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dann den gemahlenen Kreuzkümmel und das Kurkuma eine Minute anrösten. Danach den Reis zufügen und etwa vier Minuten unter viel Rühren mitrösten, bis der Reis leicht angebraten ist. Die Hühnerbrühe zufügen und aufkochen lassen. Salzen und pfeffern. Die Hitze reduzieren und zugedeckt ohne Rühren etwa 15 leicht köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und weitere zehn Minuten ruhen lassen, bis die Brühe vollkommen aufgesogen ist.
Für die Sauce in einer Schüssel Mayo, Joghurt, Zucker, Weißweinessig, Zitronensaft, Petersilie und Pfeffer verrühren. Danach mit Salz abschmecken.
Das Fleisch mit der Marinade nochmals kurz erhitzen.
Zum Servieren den Eisbergsalat in kleine Stücke schneiden, die Tomate ebenso klein schneiden. Pita-Brote toasten und klein reißen.
Den Reis in tiefe Teller geben, die gewünschte Menge an Fleisch oben drauf. Dann die weiße Soße zufügen, Harissa Sauce (Vorsicht, scharf) und ein wenig BBQ-Sauce darauf träufeln. Salat und Tomate daneben platzieren. Jetzt nach Belieben alles miteinander vermengen und Pita-Brot daneben legen.
Am besten nachts in New York am Straßenrand sitzen, abgefahrene Leute beobachten und das Street Food genießen.
Anzeige
Kommentare
Oh wow, sogar die Brühe selbst. Respekt 👍🏻 Freut mich, dass es schmeckt!
Das ist ja so lecker! Man möchte nicht mehr aufhören zu essen. Ich habe den Reis mit Hühnerfett angeröstet, das beim Kochen der Hühnerbrühe sowieso anfällt. In die Sauce habe ich verschiedene Kräuter gegeben, Melisse, Petersilie und etwas Minze (sehr erfrischend). Vielen Dank für das Rezept. LG tig
Lecker, lecker, lecker.
Danke dir! Es schmeckt einfach so gut! Ich würde gern wieder das Original essen, aber man kommt ja selten mal schnell nach New York 😭 Bis dahin helfe ich mir mit diesem Rezept aus! Freut mich, dass es dir auch schmeckt !
Ich freue mich gerade total dieses Rezept hier zu sehen... ich habe es immer über youtube oder US Seiten nachgekocht. 1:1 wie Du es hier beschreibst. Top! Ich kann nie in New York dran vorbei gehen... Ganz gleich wie lang die Schlange bei den Jungs ist. Ob am Straßenrand oder ab zum Central Park: Genießen und schauen ... Schön es hier zu sehen ... Toll gemacht.