Karottenkuchen - der Beste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus einer 26er Springform

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.11.2016 7255 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er)
200 g Zucker, brauner
180 g Rapsöl oder Sonnenblumenöl
3 EL Joghurt, 10 %
1 Vanilleschote(n), davon das Mark
2 TL Zimt
¼ TL Muskatnuss, frisch geriebene
250 g Mehl
1 TL Backpulver
300 g Karotte(n)
150 g Walnüsse

Für die Creme:

300 g Frischkäse
120 g Butter, zimmerwarm
200 g Puderzucker
1 Vanilleschote(n), davon das Mark

Nährwerte pro Portion

kcal
7255
Eiweiß
105,77 g
Fett
483,20 g
Kohlenhydr.
624,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zuerst eine 26er Springform mit Backpapier auslegen und mit Butter einfetten, dann leicht mit etwas braunem Zucker bestreuen und beiseitestellen.

Die Eier schaumig rühren, den braunen Zucken und das Öl hinzugeben. Den Joghurt, Vanillemark, Zimt und Muskatnuss hinzugeben und wieder verrühren. Das Mehl und das Backpulver nach und nach dazurühren.

Den Ofen bei Umluft auf 180 Grad vorheizen.

Die Karotten reiben und die Walnüsse grob hacken, beides zum Teig geben und nochmals gut durchrühren.

Den Teig in die Form füllen und 35 - 40 Min. backen. Die Stäbchenprobe machen. Den Küchen auskühlen lassen.

Für die Creme den Frischkäse und die Butter kurz verrühren und dann den Puderzucker dazugeben und alles geschmeidig rühren und auf dem Kuchen verteilen.

Nach Geschmack kann der Kuchen mit gehackten Walnüssen oder Marzipankarotten dekoriert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jasmin_daten

Kann man den Kuchen auch als Muffins/Cupcakes backen?

09.05.2023 13:52
Antworten
pandashin

Hi, wieviel früher kann ich den Kuchen backen? Ich will mehrere für die Arbeit backen und möchte so früh wie möglich mit den Vorbereitungen starten

04.08.2022 23:00
Antworten
Farfalle08

Sorry für die späte antwort, der Kuchen kann aber Problemlos 3 Tage vorher gemacht werden, dadurch zieht er noch nach und schmeckt noch besser:)

30.01.2023 08:41
Antworten
SandraFeuge

Ein großartiges Rezept. Danke dafür. Neuer Lieblingskuchen für die ganze Familie :)

18.04.2022 16:46
Antworten
aretim

Tolles einfaches Rezept. Heute frisch gebacken für das Vereinsfest. So wie der geduftet hat und aussieht wird er schnell alle sein. LG

16.04.2022 12:41
Antworten
murphy1608

Danke für dieses tolle Rezept! Ich liebe diesen Kuchen, er ist schön saftig u schmeckt spitze! Ich habe noch etwas Lebkuchengewürz in die weiße Creme getan, damit er noch weihnachtlicher schmeckt:)

26.11.2018 20:33
Antworten
Linalinse

Der Kuchen ist einfach nur Spitze. Super saftig, schnell gemacht und kommt dem von Starbucks sehr nahe. Ich hatte das Rezept quasi genauso hochgeladen, wurde dann aber auf dieses sehr ähnliche Rezept hingewiesen, sodass meins nicht mehr hochgeladen werden musste. Wenn man noch etwas Lebkuchengewürz in den Teig gibt, kommt er dem Kuchen von Starbucks übrigens noch näher. Das Bild von meinem Rezept ist jetzt hier gelandet und 5 Sterne kommen ebenfalls dazu ;-)

30.03.2018 13:50
Antworten
Farfalle08

das mit dem lebkuchengewürz ist eine super idee, wirs beim nächsten mal direkt ausprobiert:)

27.11.2018 10:41
Antworten
leckeresserbine

Schmeckt sehr gut. Auch noch am nächsten Tag.

03.02.2018 17:06
Antworten
leckeresserbine

Danke für dieses schöne Rezept. Es ist sehr gut beschrieben.

03.02.2018 13:33
Antworten