Morosche Karottensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und lecker, für Mensch und Tier gegen Durchfall

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.11.2016



Zutaten

für
500 g Karotte(n)
1 Liter Wasser
n. B. Wasser oder Brühe zum Auffüllen
3 g Salz, vorzugsweise Himalayasalz
n. B. Fleischknochen oder Hähnchenbrustfilet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die geschälten Karotten etwa 2 Stunden im Wasser köcheln lassen. Danach pürieren und die Suppe wieder mit abgekochtem Wasser oder Brühe auf 1 Liter auffüllen. Das Salz dazugeben.

Für den Geschmack kann man auch Hühnerfleisch mitkochen. Bevor ich die Karotten in den Topf gebe, koche ich aus Fleischknochen eine Brühe, entferne das Fleisch später von den Knochen und serviere es zu der Suppe.

Das Rezept hilft bei Durchfall oder Erbrechen und ist auch für Kleinkinder geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Suse3008

@Ilo1904 ich könnte mir vorstellen, dass die Wirkung dann verpufft, denn gerade durch die lange Kochzeit werden die Stärkemoleküle ja in Oligogalacturonsäure umgewandelt. AlexaBi hat es in ihrem Kommentar auch perfekt beschrieben.

07.05.2023 12:47
Antworten
Ilo1904

Geht das auch im Schnellkochtopf oder verpufft der Effekt dieser Suppe dann?

17.02.2023 18:23
Antworten
selinaschmarse650

Will es das erste mal machen. Wird das Hähnenfleisch 2 Stunden mitgekocht?

02.01.2023 09:45
Antworten
Chefkoch_Heidi

Nein, aus z.B. Hähnchenbeinen kochst du in ca. 30 Minuten eine Hühnerbrühe. In der Brühe kochst du dann die Möhren ca. 2 Stunden. Vor dem Servieren löst du das Fleisch von den Knochen und lässt es in der Suppe nur kurz heiß werden.

02.01.2023 10:37
Antworten
ichwuerdesogern

Dirk Uhle, die Suppe muss so lange gekocht werden das sie wirkt. Gib es doch mal auf Google ein, da wird es dir genau erklärt was durch das lange Kochen passiert.

20.04.2022 07:08
Antworten
Postit58

Ich habe die Suppe für unseren Hund gekocht den wir aus dem Russischen Tierschutz haben. da sie immer etwas Durchfall hatte und wir ja auch nicht wussten was sie dort zu fressen bekam. Es funktioniert wunderbar, kann ich allen Hundebesitzern nur empfehlen. Ich habe das Rezept x 4 gekocht, der Rest wird portionsweise eingefroren und bei Bedarf für Mensch und Tier entnommen.

18.02.2018 10:34
Antworten
AlexaBi

ok...nur 1 Bild...

05.05.2017 15:55
Antworten
AlexaBi

Hallo Mia-Milena ich kenne und liebe diese Suppe schon eine Weile. Nicht nur bei Erwachsenen und Kleinkindern hilft die Suppe auch Hunde können sie bei Durchfall bekommen. Da durch die lange Kochzeit die Stärkemoleküle in Oligogalacturonsäure umgewandelt wird und diese sich an den Darmzotten festsetzen können, haben Durchfall Erreger keine Möglichkeit mehr sich festzuhalten Vielleicht interessiert dieses Hintergrundwissen den ein oder anderen... anbei auch 2 Bilder... Gruß Alex

05.05.2017 15:50
Antworten
michael_r_alvers

Stark! Danke für das Hintergrundwissen. Michael PS: wo sind die 2 Bilder?

15.12.2020 16:33
Antworten
Ehmer48

Vielen Dank für den tollen Tipp. Ich werde es sogleich ausprobieren.

30.03.2023 09:52
Antworten