Garbanzo - Bohnen & Tomatensuppe
Gemüseeintopf
Gemüseeintopf
2 EL | Olivenöl |
2 Stange/n | Lauch, dünn geschnitten |
2 | Zucchini, in Würfel geschnitten |
2 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt |
800 g | Tomate(n) (Schältomaten), aus der Dose |
1 EL | Tomatenmark |
1 | Lorbeerblatt |
900 ml | Gemüsebrühe |
425 g | Bohnen, abgetropfte Garbanzo-Bohnen aus der Dose |
250 g | Blattspinat |
30 g | Parmesan, gerieben |
Salz und Pfeffer | |
Brot(e), knuspriges zum Servieren |
Kommentare
Servus Chefköchin ajnom, hat uns sehr gut geschmeckt. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte! Konnte es nicht lassen dein perfektes Gericht mit etwas frischen Chili und Kreuzkümmel zu verfeinern. Der Parmesan ist ein MUSS! Lecker Danke LG Boritz
Bei uns gab es den Gemüseeintopf als Hauptgericht. Nach den Rezeptangaben zubereitet, nur mit reduzierter Flüssigkeitsmenge, hat er sehr gut geschmeckt.
Hi, habe das Rezept gestern getestet und selbst meine Nörgelkids im Teenageralter waren begeistert. Die Suppe ist einfach und schnell zu machen, macht nicht zu voll und schmeckt einfach nur genial. Werde allerdings beim nächstem Mal keine Dosentomaten verwenden, sondern Tomaten gestückelt. LG Sey
Also wie versprochen die Rückmeldung: fruchtig pikante Note allein schon durch die Wahl der Gemüsesorten. Die 900 ml Gemüsebrühe habe ich weggelassen und alles nur komplett in den Schältomaten gegart. Zum Abschluß habe ich diesen spätsommerlichen Eintopf mit einem Schuß Balsamico-Essig abgeschmeckt und noch einen TL Gemüsebrühenextrakt hinzugefügt. Absolut sättigend und schön mediterran. Könnte ich mir auch mit dicken Bohnen (nicht aus der Dose bitte!)anstelle der Kichererbsen vorstellen . Für Veganer könnte ich mir auch gut vorstellen, die Suppe mit Hefeflocken oder geriebenen Nüssen zu bestreuen. Lg Immerwaslos
Hallo Monja, danke für die liebe Begrüßung hier beim CK und dieses Rezept werde ich morgen doch glatt ausprobieren. Rein zufällig habe ich gerade frischen Blattspinat im Haus. Interessante Mixtur...Kichererbsen und Spinat! Ich werde Nachricht geben, wie es angekommen ist. Nochmals DANKE und bis bald! LG Immerwaslos
Das ist schon komisch das man zu einer Erbse Bohne sagt, hier in Spanien wuerde das keiner verstehen. Aber das Rezept ist gut. LG cocinera
Hallo SAGA, genauso ist das!! Aber Garbanzo-Bohnen klingt doch irgendwie interessanter, oder?? Also, kauf einfach Kichererbsen... ;o))) LG Monja
Hallo Ajnom, was sind Garbanzo-Bohnen? Habe noch nie davon gehört. Meinst Du eventuell Kichererbsen (spanisch = garbanzos)? Gruss, S.