Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 20 Minuten
Wacholderbeeren, Nelken, Pfefferkörner, Lorbeerblatt und Zimtstange in einen Teebeutel geben und diesen verschließen.
In einem Topf den Zucker karamellisieren, mit Orangensaft, Rot- und Portwein ablöschen, den Gewürzbeutel zugeben und etwas einköcheln lassen.
Den Rotkohl in eine Schüssel geben und die heiße Marinade mit Gewürzbeutel darübergießen und über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag den Gewürzbeutel entfernen, das Rotkraut in ein Sieb geben, den Fond auffangen und mit dem Johannisbeergelee zum Sirup einkochen.
Fein geschnittene Zwiebel in Gänseschmalz anschwitzen, Rotkraut und fein geriebene Äpfel zugeben.
Im Ofen bei 180 °C ca. 50 Min. im geschlossenen Topf weich dünsten. Zum Schluss noch mit dem Sirup, Salz und Pfeffer abschmecken.
Möchte man das Rotkraut zu einem Braten reichen, der im Ofen zubereitet wird, kann man das Kraut auch auf dem Herd bei geringer Hitze weich dämpfen.
Kommentare
Hallo, super lecker auch nach dem Einfrieren noch top. So wrde ich den Rotkohl jetzt immer machen! LG Hobbykochen
Sehr lecker! Perfekt für die Festtage.
Einfach das beste, hane statt Orangensaft selbstgemachten Schwarze Johannisbeersaft genommen. 😊😎😁. Fann alles auf dem Holzfeuer gegart. Traumhaft.
Vielen Dank für die Sterne und das schöne Foto. Es freut mich, dass es euch geschmeckt hat. LG
Sehr lecker, dazu gabs Putenkeule. Aufwändig aber echt gut. LG