Linsen-Süßkartoffeleintopf mit Berberitzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.11.2016



Zutaten

für
200 g Linsen, braune
1 große Süßkartoffel(n), ca. 400 - 500 g
1 Zwiebel(n), fein gewürfelt
20 g Ingwer, fein gehackt
2 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
4 EL Butter
600 ml Gemüsebrühe
½ TL Korianderpulver
½ TL Currypulver
75 g Berberitzen, getrocknet
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Koriander, frisch
1 TL Zucker
n. B. Schmand

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Linsen nach Packungsanleitung garen. Dann abgießen, aber ein wenig Flüssigkeit lassen.

Die Süßkartoffel in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Zwiebel-, Ingwer- und Knoblauchwürfel in 2 EL Butter anschwitzen, dann die Süßkartoffelwürfel zugeben. Kurz unter Rühren anbraten und die Brühe zugeben. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Linsen zugeben und weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.

Währenddessen die Berberitzen in 2 EL Butter und dem Zucker etwas karamellisieren. Zum Eintopf geben und alles mit den Gewürzen (bis auf den frischen Koriander) abschmecken.

Auf Tellern anrichten und mit einem guten EL Schmand und etwas frischem Koriander dekoriert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

foodforfeelings

Ich habe das Rezept heute Abend ausprobiert und es hat sehr lecker geschmeckt 😃👌 Ich habe es mit roten Linsen gemacht, da keine braunen im Haus waren. Auch Berberitzen hatten wir nicht. Trotzdem ist das Rezept auch so sehr gut😊

10.05.2018 21:40
Antworten
badegast1

freut mich, daß es so gut geschmeckt hat! Statt Berberitzen könnte man auch Cranberries nehmen. Die sind auch etwas säuerlich. Aber schön, wenn es auch ohne geschmeckt hat!! Vielen Dank für die super Rezeptbewertung.

11.05.2018 09:13
Antworten
Wildkraut

Wirklich sehr, sehr lecker. Ein Gericht, weiches sicherlich nun öfters bei uns auf den Tisch kommt. Ich habe noch eine Prise Zimt untergerührt, passte hervorragend dazu. Danke für das schöne und leckere Rezept. LG, das Wildkraut

29.01.2017 10:46
Antworten
badegast1

Hallo Wildkraut, Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die super Rezept-Bewertung!! Ich freue mich, daß Dir das Rezept so gut gefällt!! Zimt paßt sicher sehr gut dazu!! LG Badegast

30.01.2017 06:09
Antworten
ew01de

Hallo Badegast, kurze Frage, was kann man außer Kohlwurst dazu essen? Danke im voraus. ew01de

14.11.2016 19:28
Antworten
badegast1

Hallo ew01de, finde ich persönlich nicht so gut dazu. Ich würde dann eher Hähnchenbrust oder Pute nehmen, wenn Fleisch dazu soll. Kochwurst finde ich hat zuviel Eigengeschmack. Die paßt eher in einen "deftigeren" Eintopf. :-) LG Badegast

14.11.2016 20:00
Antworten
badegast1

habe gerade "Kochwurst" gelesen .....sorry...Kohlwurst kenne ich gar nicht. Aber ich würde nichts geräuchertes nehmen

14.11.2016 20:02
Antworten
badegast1

Hallo, dankeschön, das ist wirklich sehr nett!! Ich gucke mal bei uns. Die bekomme ich sicher auf Sylt auch. Habe nur noch nie so richtig geguckt :-) Einen schönen Tag! LG Badegast

17.11.2016 07:05
Antworten
monheim55

Hallo Badegast1, Den Linsen-Süßkartoffeleintopf gab es gerade bei uns - in Ermangelung von Berberitzen habe ich Gojibeeren zusammen mit kleingeschnittener Petersilie karamellisiert und zum Eintopf gegeben. Koriander war auch nicht im Haus. Es hat uns sehr lecker und sehr ausgewogen geschmeckt. Auch ergab die Kombination der Zutaten ein schönes Farbspiel. Mit einem Klecks Joghurt war es perfekt. Mal abwarten wie es aufgewärmt schmecken wird ..... Danke für das schöne Rezept.

12.11.2016 17:01
Antworten
badegast1

Hallo, ich freue mich riesig, daß euch das Rezept so gut gefällt.Gojibeeren sind ein prima Ersatz, wenn man keine Berberitzen hat!! Und Petersilie geht natürlich auch :-) Vielen Dank für den netten Kommentar und die vielen Sternchen! LG Badegast

13.11.2016 08:03
Antworten