Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ca. 700 g vollreife Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern lösen. In ca. 1 cm große Würfel schneiden. 100 g davon separat bereitstellen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
Von der Peperoni den Stiel entfernen, längs halbieren und die Kerne und Trennhäute entfernen. Die Schoten quer in feine Streifen schneiden. Die kleine, rote Chilischote entkernen und quer in feine Streifen schneiden.
Den Ingwer waschen, schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Von den Limonen den Saft auspressen, die Schalen verwerfen. Das Salamblatt waschen und als Ganzes verwenden.
Eine mittelgroße Pfanne erhitzen, das Öl zugeben und warten, bis es heiß ist, dann die Zwiebelchen und den Knoblauch zugeben und anrösten. Chili und Ingwer dazugeben und eine Minute mitrösten.
Zuletzt die separat gestellten Mangostücke zufügen und 2 Minuten mitrösten. Mit dem Limonen- und Orangensaft ablöschen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Im Blender mit dem Honig und dem Salz zusammen auf niedrigster Stufe 30 Sekunden grob pürieren. In die Pfanne zurückgeben. Die restlichen Mangostücke, die Peperonistreifen, den Zucker und die Gewürze zugeben. Alles gut verrühren und mit Deckel 25 Minuten köcheln lassen. Hin und wieder vorsichtig umrühren.
Mit Salz, Honig und Pfeffer abschmecken. Das Salamblatt entfernen. Heiß in 2 sterilisierte Gläser mit Schraubdeckel (200 ml) füllen und sofort verschließen.
Das Sambal hält sich im Kühlschrank, falls es nicht vorher vernascht wird, etwa 1 – 2 Monate.
Kommentare