Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 3 Tage
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Tage 4 Stunden
In einem großen Topf den Essig mit dem Wasser und Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Senfkörnern und Nelken aufkochen lassen. Wurzelgemüse und Zwiebeln dazugeben und ca. 5 min köcheln lassen. Danach auskühlen lassen.
Das Pferdefleisch waschen und trocken tupfen. Das Fleisch in einen großen Tiefkühlbeutel legen und den erkalteten Sud zufügen. Das Fleisch sollte rundum von Marinade umschlossen sein. Den Beutel luftdicht verschließen und für 2 - 3 Tage im Kühlschrank lagern.
Das Fleisch dann aus dem Beutel nehmen - dabei den Sud auffangen. Wurzelgemüse und Zwiebeln entfernen.
Das Fleisch rundherum in etwas Öl scharf anbraten und dann in das vorgeheizte Backrohr geben. Bei 100 Grad Umluft auf der unteren Schiene ca. 3 Stunden schmoren - die perfekte Kerntemperatur liegt hier bei 69 Grad, dann ist das Fleisch noch leicht rosa und butterweich. Regelmäßig mit dem Sud übergießen .
Wenn der Braten fertig ist, diesen in 2 - 3 Schichten Alufolie wickeln und rasten lassen. Währenddessen kann man die Sauce fertig machen .
Hierfür den Sud, den man zum Übergießen verwendet hat, in einen kleinen Kochtopf umfüllen und aufkochen lassen. Sollte zu wenig Sud für eine ordentlich Menge Sauce vorhanden sein, dann noch mit etwas Suppenbrühe auffüllen. Dann mit Lebkuchengewürz, Salz, Pfeffer und Zuckerrübensirup abschmecken und mit Mehlbutter binden.
Dazu passen hervorragend Rotkraut und Kartoffelknödel.
hi, ich habe eine frage zu dem rezept. wenn ich ein größeres stück fleisch nehme, 2-3 kg, wie lange muss ich es dann einlegen? es soll ja gut durchgezogen sein...danke schonmal..lg von kelemenium
Hallo :D
Wir haben das Rezept ausprobiert. Wir haben Wacholderbeeren mit dazugegeben und es letztlich mit Rotkohl und Kartoffeln gegessen.
Es war fantastisch! Wir danken vom Herzen für dieses Rezept.
Liebe Weihnachtsgrüße, Kiran und Alister.
Kommentare
Hallo kelemenium ! Ich würde es gleich lange einlegen. Aber ein paar Stunden länger schadet nicht .manche legen Sauerbraten bis zu 4 Tage lang ein.
hi, ich habe eine frage zu dem rezept. wenn ich ein größeres stück fleisch nehme, 2-3 kg, wie lange muss ich es dann einlegen? es soll ja gut durchgezogen sein...danke schonmal..lg von kelemenium
Hallo ! Das freut mich sehr das es euch geschmeckt hat! LG
Hallo :D Wir haben das Rezept ausprobiert. Wir haben Wacholderbeeren mit dazugegeben und es letztlich mit Rotkohl und Kartoffeln gegessen. Es war fantastisch! Wir danken vom Herzen für dieses Rezept. Liebe Weihnachtsgrüße, Kiran und Alister.