Hähnchenkeulen an Schaftskäse - Olivensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.04.2005



Zutaten

für
4 Hähnchenkeule(n), frische
½ Liter Wein, weiß, trocken
250 g Schafskäse
100 g Oliven, trocken eingelegte Kräuteroliven
2 Zehe/n Knoblauch
¼ Liter Brühe
3 EL Thymian
2 TL Pfeffer
1 Zwiebel(n)
2 Lorbeerblätter
2 Nelke(n)
2 EL Olivenöl
2 EL Schmand

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hähnchenkeulen mit Pfeffer würzen und mit Zwiebelhälften in Olivenöl anbraten. Mit Weißwein und Brühe ablöschen, Lorbeerblätter, Nelken, Thymian hinzugeben und ca. 30 Minuten mit Deckel im Bräter schmoren. Nach 30 Minuten Hähnchenkeulen aus dem Bräter nehmen und bei 220 Grad im Backofen bräunen (ca. 15-20 Minuten). Zwiebelhälften, Lorbeerblätter und Nelken aus dem Sud entfernen. Oliven mit dem Zauberstab pürieren und mit dem Schafskäse, Schmand und etwas Sud in einen separaten Topf geben. Aufkochen, mit dem Zauberstab pürieren und Schafskäse-Olive-Creme in den Bräter zum restlichen Sud geben. Sauce aufkochen mit Thymian und Pfeffer nachwürzen (Salz wegen des salzigen Geschmacks des Schafskäses nicht erforderlich). Sobald die Hähnchenkeulen knusprig-braun sind, diese aus dem Ofen nehmen und mit der Sauce servieren.
Als Beilage passt Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anjahaja

Wirklich lecker, und auch noch schnell gekocht. Den Schafskäse haben wir auch gleich mitpüriert, Salz ebenfalls weggelassen, das wird es auf jeden Fall wieder geben. Danke für dieses tolle Rezept.

12.06.2018 21:13
Antworten
eflip

Sehr lecker, das ist mal was ganz anderes. Habe 1x probegekocht und dann den Gästen serviert, allen hat es gut geschmeckt. Es gab Bandnudeln dazu, könnte mir aber auch Kartoffeln oder nur Brot vorstellen. Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt, besten Dank für die Tolle Idee!!

18.01.2012 15:38
Antworten
hershel

Könnte sich nicht nach über 5 Jahren jemand erbarmen und diesen Fehler aus der Titelzeile nehmen?? ;) Das Rezept interessiert mich.....klingt sehr gut!!! Gruß Mina

03.12.2010 17:01
Antworten
piccolomaxi

Sehr gut! Ich habe die Keulen komplett im Sud gegart, nicht mehr übergrillt und zum Schluss den pürierten Schafskäse dazu gegeben. Die Oliven habe ich aus optischen Gründen im Ganzen gelassen, werde aber das nächste Mal einen Teil mitpürieren. Wein nehme ich immer weniger, als angegeben, weil es mir sonst zu säuerlich wird. Es hat uns sehr gut geschmeckt! Als Beilagen hatten wir frischen Blattspinat (passt gut zu Schafskäse) und italienisches Brot. Ich konnte mir keine bessere Beilage dazu vorstellen. Fotos kommen! Viele Grüße piccolomaxi

01.07.2009 19:02
Antworten
Patzi

Ein wirklich exzellentes Rezept! Gab es heute zum Abendessen und mein Mann und ich waren hellauf begeistert. Nelken habe ich weggelassen und Oliven habe ich ganz normale grüne genommen.

14.02.2009 20:56
Antworten
carmon

Super lecker!!! Habe das Rezept ausprobiert. Die Soße ist wirklich total klasse. Vor allem der Tip mit dem pürierten Schafskäse... Schmeckt auch in den Sommermonaten sehr lecker vor allem wenn man noch einen leckeren Gurkensalat dazu macht. Werde ich auf jeden Fall wieder nachkochen.

12.07.2005 21:12
Antworten