Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Pommes schneiden. Diese in eine große Schüssel mit kaltem Wasser geben und über Nacht abgedeckt stehen lassen.
Den Ofen auf 230 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Süßkartoffelsticks abtropfen lassen und mit einem Tuch abtupfen. Einen großen Plastikbeutel mit 2 EL Maisstärke füllen und die Süßkartoffelsticks dazugeben. So verschließen, dass viel Luft in der Tüte bleibt und dann kräftig schütteln. Die Pommes sollten gleichmäßig mit Stärke bedeckt sein.
Die Süßkartoffelsticks zurück in die Schüssel geben und im geräucherten Paprikapulver wenden. Wichtig ist, dass noch kein Salz zugegeben wird! Das Eiweiß mit einer Messerspitze Salz mit einem Handrührgerät steif schlagen, zu den Süßkartoffeln geben und mit den Händen vorsichtig unterheben. Ein Stück Backpapier mit Öl bestreichen und die Süßkartoffeln mit genügend Abstand darauf legen. Auf keinen Fall zu eng oder übereinander legen!
Die Pommes 15 Min. auf der mittleren Schiene bei 230 °C Ober-/Unterhitze backen. Nach 15 Minuten wenden, dabei wieder auf genug Abstand achten. Weitere 15 - 20 Minuten backen, bis die Pommes anfangen, braun zu werden.
Sind die Süßkartoffelpommes braun genug, den Ofen ausschalten und die Tür einige Minuten leicht geöffnet stehen lassen. Jetzt können die knusprigen Süßkartoffelpommes mit grobem Salz, Pfeffer und Chili je nach Geschmack gewürzt werden.
Anzeige
Kommentare
Heute das erste mal diese Fritten gemacht, die Nacht über im kalten Wasser, sehe, sehr lecker 😋, das nächste mal werde ich normale Kartoffeln genauso machen, da kaufe ich keine Pommes mehr, das ist die leckerste Alternative. Der Aufwand ist dafür ok 👌. Vielen Dank für das feine Rezept.
Hallo, ich mag Süßkartoffel-Pommes und es hätte mich auch nicht gestört, wenn sie, wie bei mir meistens, nicht knusprig geworden wären...aber die sind fantastisch, leicht knusprig, innen saftig, perfekt eben. Ab sofort nur noch auf diese Weise.. Liebe Grüße Christine
Hallo elmo_fatz, feine Pommes wurden das... sogar mein Schatz war begeistert, der sonst eher die Süßkartoffel nicht so mag! Sehr lecker!! Vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Ich habe heute dieses Rezept ausprobiert und es ist bisher das beste Rezept für halbwegs knusprige Süßkartoffelpommes aus dem Ofen :) ich werde sie jetzt immer so machen! Sehr lecker!!!!
Hallo, diesmal haben wir unsere Süßkartoffeln nach diesem Rezept zubereitet. Die Würzung gefällt uns sehr gut. Gesalzenen Eischnee habe ich erstmals verwendet. Wir mögen die Süßkartoffeln am liebsten, wenn sie innen schön cremig sind - dann werden sie herausgeholt. Knusprig sind sie dann auch, aber noch prall und saftig. VG Tiiine
Wollte heute Mittag diese Pommes machen, das wird nun nix ... Warum sollen die Kartoffelstäbchen über Nacht im Wasser liegen? Vorab danke für die Antwort!
Super Rezept! Habe es auch mit normalen Kartoffeln probiert und es klappt wunderbar. Allerdings verlasse ich mich dabei nicht auf fixe Zeitangaben sondern schaue lieber öfter nach, bis die Pommes goldbraun sind.
Sehr lecker... ich habe noch etwas Sesam mit untergemischt. Danke fürs Rezept.
Das Eiweiß wirkt in Kombination mit der Stärke wie eine Backpanade, habe das Rezept so aus dem Netz übernommen und bei mir hat es gut funktioniert. Allerdings sollte man die Pommes wirklich so lange im Ofen lassen, bis sie dunkel und knusprig sind, das variiert teilweise sehr stark von Kartoffel zu Kartoffel
Wozu macht man das mit dem Eiweiß?