Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Alle festen Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben. Mit einer Küchenmaschine alles gut durchmischen. Den Orangensaft oder Weißwein portionsweise zugeben. Die Zutaten für den Teig zu einem glatten Teig verarbeiten. Mindestens 10 Minuten kneten lassen, um den Kleber im Mehl zu aktivieren. Dann den Teig eine Weile ruhen lassen.
Inzwischen die Paste herstellen. Die Macadamia-Nüsse halbieren. Auf Schimmel prüfen. Die Guten nochmals halbieren und in den Blender geben, die Anderen: Ab in den Biomüll. Die Chilis waschen und quer in ganz feine Ringe schneiden. Den Stiel verwerfen. Die beiden Enden vom Knoblauch kappen und mit einer Knoblauchpresse auspressen. Alle Zutaten für die Paste in den Blender geben. 30 Sekunden bei niedrigster Drehzahl grob pürieren. Dann bei höchster Drehzahl 60 Sekunden fein pürieren. Die Paste bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen.
Für den Belag die Schinkenstreifen beidseitig mit dem Olivenöl anbraten. Herausnehmen, erkalten lassen und in mundgerechte Stücke zerlegen. Die kleinen, roten Zwiebelchen an beiden Enden kappen, schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Im selben Fett/Öl die Zwiebelchen glasig rösten. Die Peperoni waschen, den Stiel entfernen, längs halbieren und die Körner auswaschen. Die Schoten dann quer in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Bei den Tomaten den eventuell vorhandenen Stiel entfernen, häuten, vierteln, den Strunk und die Körner entfernen, die Viertel längs halbieren und quer in kurze Stücke schneiden. Die Mozzarella fein würfeln. Zum Garnieren den Rucola-Salat waschen, die bitteren Stiele der Blätter entfernen. Die geschälte Ananas quer in ca. 1 cm dicke Scheiben zerlegen. Zu jeder Portion "Seminyak" drei bis vier Scheiben beilegen.
Den Teigkloß in zwei gewichtsgleiche Teile aufteilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und mit dem Nudelholz zu einem 28 cm Kreis auswallen. Ich benütze dazu lieber eine Nudelwalze und verzichte auf die kreisrunde Form.
Eine 28er Teflon-Pfanne erhitzen, 2 EL Öl hineingeben und schwenken. Den Teigfladen hinein gleiten lassen und einseitig braten, bis der Teig braune Flecken auf der Unterseite bekommt. Herausnehmen und den 2. Fladen ebenso behandeln. Wenn dieser fertig ist, 1 EL Öl und 2 EL Wasser in die Pfanne geben, Deckel auf die Pfanne setzen und bei schwacher Hitze weiter erwärmen, bis das Wasser verdampft ist – jetzt hat auch der Deckel etwa 100 Grad. Die Fladen mit der gebräunten Seite nach oben mit der Paste dünn bedecken, dann mit den Zutaten zum Belag belegen. Flammkuchen in die Pfanne gleiten lassen, Deckel sofort wieder aufsetzen und die Hitze nicht hoch fahren. Der Flammkuchen ist fertig, wenn der Käse geschmolzen ist. Mit dem 2. Flammkuchen ebenso verfahren.
Beide Flammkuchen garnieren und noch warm servieren.
Kommentare