Adas Polo - Linsenreis mit Datteln und Rosinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

persisches Gericht, im Reiskocher sehr einfach, vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 09.11.2016



Zutaten

für
4 Becher Basmatireis
2 Becher Linsen (Adas) oder braune Tellerlinsen oder grüne Puylinsen
2 Zwiebel(n)
Zimtpulver
Kardamompulver
Salz und Pfeffer
Öl
1 Becher Rosinen
1 Becher Dattel(n)
1 Handvoll Mandelstifte
Zucker
1 Kartoffel(n)
½ TL Safranpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 55 Minuten
Der Becher sollte ca. 150 ml fassen. Die Linsen einen Abend vorher in Wasser einweichen.

Die Linsen bissfest kochen und abgießen. Den Reis in reichlich Salzwaser bissfest kochen (oder nach Anleitung im Reiskocher) und abgießen. Die Rosinen 10 Minuten in Wasser einweichen.

Zwiebeln klein hacken in Öl anbraten und zu den Linsen geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Datteln klein schneiden und mit den vorher 10 min im Wasser aufgeweichten Rosinen kurz in der Pfanne anbraten, auf Wunsch etwas Zucker und Mandelstifte dazugeben.

In den Topf (wenn vorhanden den Reiskocher) reichlich Öl oder besser noch Butterschmalz geben und den Topfboden mit Kartoffelscheiben auslegen.

Den Safran in heißem Wasser auflösen und schichtweise mit dem Reis, den gekochten Linsen und den gebratenen Datteln und Rosinen und etwas Zimt (auf Wunsch auch Kardamom) in den Topf oder den Reiskocher geben. 30 - 45 min bei kleiner Hitze auf dem Herd oder im Reiskocher nach Anleitung ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lastalda

Das klingt lecker! Was isst man denn dazu, v. a. in Sachen Gemüse? (Im Bild sehe ich gebratene Auberginen, die mag ich aber nicht. Was wären gute Alternativen?)

29.03.2022 07:07
Antworten
pari_timmermann

ich habe ganz normale Linsen verwendet, die man auch für Eintopf nimmt.

25.06.2018 07:44
Antworten
jakovgn

Welche Linsen sollen denn für das Rezept verwendet werden?

24.06.2018 19:37
Antworten
pari_timmermann

das freut mich😊

17.08.2017 07:59
Antworten
amirza

Sehr lecker! Danke für dieses wundervolle Rezept!

16.08.2017 15:49
Antworten