Vegane Chocolate Chip Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

außen kross, innen weich, lecker und vegan, ergibt 35 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (158 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.11.2016 4594 kcal



Zutaten

für
20 g Chiasamen
50 ml Wasser
190 g Butterersatz oder Margarine, vegan
200 g Zucker, braun, alternativ Rohrzucker
2 TL Rübensirup, alternativ Melasse, Ahornsirup oder Agavendicksaft
2 Pck. Vanillezucker
300 g Weizenmehl oder Dinkelmehl, oder gemischt
4 g Natron
n. B. Salz
200 g Blockschokolade, zartbitter oder Schokotröpfchen

Nährwerte pro Portion

kcal
4594
Eiweiß
77,59 g
Fett
225,86 g
Kohlenhydr.
540,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Chiasamen und das Wasser in einer kleinen Schüssel vermengen und ca. 10 Minuten quellen lassen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Vegane Butter bzw. Margarine und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig verrühren. Dann die gequollenen Chiasamen, den Zuckerrübensirup und beide Päckchen Vanillezucker dazugeben und weiter rühren. Unter weiterem Rühren jetzt zuerst das Mehl hinzugeben und anschließend Natron sowie Salz. Alternativ - oder falls der Teig zu zäh ist - kann alles auch mit den Händen verknetet werden. Abschließend die Schokotröpfchen bzw. die gehackte Blockschokolade untermischen.

Den nun fertigen Teig mit einem Esslöffel oder Eisportionierer klecksweise im Abstand von etwa 5 - 6 cm auf das Backpapier geben. Die Teigkleckse können - müssen jedoch nicht - mit einem Löffel noch etwas rund geformt und flach gedrückt werden.

Die Cookies bei 180 °C Umluft maximal 15 Minuten backen, da sie sonst zu fest werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nicolegismo

Hallo. Kann man den Teig auch portionieren und einfrieren?

10.05.2023 18:15
Antworten
Esslust

Das habe ich noch nicht probiert. Ich denke aber, dass dies problemlos gehen sollte. Viele Grüße

11.05.2023 08:53
Antworten
m_18_ok_10

Die besten veganen Cookies, die ich bis jetzt gebacken habe! Super Rezept. Danke

18.04.2023 12:27
Antworten
Esslust

Das freut mich sehr! Liebe Grüße

11.05.2023 08:54
Antworten
8fjn6h5zfh

Scheisse, sind die geil!

25.02.2023 15:19
Antworten
Terrortorte

Hab sie gerade aus dem Ofen geholt und musste geich naschen: absolut lecker! ***** Habe nur mit Dinkelmehl gearbeitet und das ging total gut. Beim nächsten mal versuche ich es mitt etwas weniger Magarine

19.02.2018 13:02
Antworten
baliwa2

Lecker! war erst skeptisch, weil der Teig optisch nicht gerade appetitlich aussah! Statt der Schockstückchen hab ich schockolierte Cranberries rein und zusätzlich einen Löffel Erdnussmus! Die Backzeit musste ich auf 12 Min. reduzieren!

18.02.2018 20:27
Antworten
Bella2017

Die Cookies sind sooooo lecker. Habe mich genau ans Rezept gehalten und bin begeistert. Schnell zubereitet und es sind bei mir ca 30 Stück geworden.

10.12.2017 13:21
Antworten
Käsekuchen_73

Die Cookies sind extrem lecker! Da ich keine Chiasamen mehr zu Hause hatte, habe ich ganz einfach blütenzarte Haferflocken mit 70 ml Wasser Quellen lassen und es klappte super. Außerdem habe ich, wie im Rezept beschrieben, anstatt Zuckerrübensirup Ahornsirup genommen. Superlecker, tolles Rezept.

10.03.2017 17:11
Antworten
Esslust

Dankeschön - das freut mich. Übrigens, Chiasamen kann auch gut durch Leinsamen ersetzt werden. Viele Grüße :)

10.03.2017 18:05
Antworten