Gewürzkuchen - bei uns in Franken auch "Ulmer" genannt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Einfach und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 07.11.2016 4511 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
250 g Butter, zimmerwarme
250 g Zucker
300 g Mehl
2 ½ EL Backkakao
1 TL Hirschhornsalz
1 Pck. Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
200 ml Milch, lauwarme

Nährwerte pro Portion

kcal
4511
Eiweiß
74,63 g
Fett
248,00 g
Kohlenhydr.
492,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Butter mit den Eiern und dem Zucker zu einer lockeren Masse verrühren. Anschließend die "trockenen" Zutaten miteinander mischen und abwechselnd mit der Milch esslöffelweise zur Butter-Zucker-Eier-Mischung geben. Wie viel Milch man letztendlich braucht, hängt von der Eiergröße ab. Der Teig sollte etwas zäher als ein Rührkuchenteig sein.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Danach etwas auskühlen lassen. Anschließend kann der Kuchen nach Belieben verziert werden.

Unser Favorit ist der Ulmer mit Schokoladenguss und bunten Streuseln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dommashoney

Danke für deine tolle Bewertung 😊 Das Wort Figurfreundlich gibts in der Weihnachtszeit selten 😅 Liebe Grüße Nina

12.12.2020 08:33
Antworten
Parmigiana

Hallo, habe den Kuchen gebacken wie angegeben und fand ihn weder bröselig noch hart. Er passt gut in die Adventszeit, ich habe es mit dem Schokoladenguss und den Streuseln wohl etwas übertrieben, aber so war es sehr lecker, wenn auch nicht ganz figurfreundlich :) Lieben Dank! parmigiana

11.12.2020 18:35
Antworten
dommashoney

Schade, dass er bei dir nix wurde. Vielleicht ist was schief gelaufen? So wie du ihn beschreibst schmeckt er eigentlich nie?

12.12.2017 06:58
Antworten
gerbillus32

Das Rezept klingt eigentlich gut. Der Kuchen war aber unheimlich bröselig und so trocken, dass er im Mund festklebte. Leider nichts für mich.

14.12.2016 19:45
Antworten
dommashoney

Das ist kein Lebkuchen, sondern ein ganz normaler Blechkuchen

13.11.2016 14:29
Antworten
dreichert1

morgen, nach dem backen ist lebkuchen erst weich und wird dann hart und erst nach langen lagern wieder weich.

12.11.2016 08:31
Antworten
dommashoney

Hallo dreiert1, Wie meinst du das? Liebe Grüße

09.11.2016 09:16
Antworten
dreichert1

sei gegrüßt wird der kuchen noch hart oder bleibt er weich?

09.11.2016 07:40
Antworten