Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Das Fleisch würfeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Frühlingszwiebeln und die Chorizo in dünne Scheiben schneiden und separat zur Seite stellen.
Öl in eine große, schwere Pfanne geben und das Rindfleisch darin bei großer Hitze für 2 - 3 Minuten braten. Sobald es Farbe angenommen hat, aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zwischenlagern.
Das verbleibende Öl in der Pfanne erneut erhitzen und die Chorizoscheiben ebenfalls für 2 - 3 Minuten braten, bis auch die Chorizo Farbe angenommen hat. Unter ständigem Umrühren die Knoblauchzehen dazu pressen und mit Paprikapulver würzen. Eine Minute weiter kochen, bis es aromatisch duftet. Danach Fleisch, geschälte Tomaten, Fond, Wein, Tomatenmark, Lorbeerblätter und Thymian dazugeben, einmal aufkochen und dann die Hitze auf das Minimum reduzieren, ein Deckel auf die Pfanne geben und für ca. zwei Stunden köcheln lassen. Gelegentlich kontrollieren, ob noch genug Flüssigkeit vorhanden ist, ansonsten einen Schluck Wein nachgießen.
Nun fast alle Frühlingszwiebeln dazugeben. Den Deckel von der Pfanne lassen und für weitere 30 - 35 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen
Nun sollte das Fleisch butterzart sein und die Chorizoscheiben sollten beim bloßen Anschauen auseinander fallen. Das Ragout in Schalen anrichten und die restlichen Frühlingszwiebeln darauf verteilen.
Insgesamt dauert es knapp drei Stunden vom Schneiden des Fleisches bis zum Anrichten.
Anzeige
Kommentare
ein super Rezept, das Ragout war kräftig und aromatisch, mit einer angenehmen Schärfe, ganz lecker. Ich habe nur 1 TL Thymian dazugegeben, oder einen Zweig, ein Bündel ist sicher zu viel. Die Bilder von meiner Zubereitung findest du auf meiner Webseite: wer-grillt.de beste Grüße Gunnar
Mal eine andere Art von Gulasch, war lecker. Habe es einen Tag vorher gekocht, daher war es mit den 3 Stunden Kochzeit nicht so schlimm.
Ganz tolles Rezept! Die 3 Stunden waren gut investiert. Hat gute Chancen als "Sonntags-Rezept" zurückzukommen - Vielen Dank!
Hmmmm.... Tolles Rezept! Mein LG und ich sitzen hier und reiben uns die Bäuche. Eine würzige Alternative zu Gulasch, das gab es hier nicht zum letzten Mal! Grüße, Tina
Guten Abend zusammen, Ich habe heute das Gericht gekocht jedoch mit etwas anderen Zutaten: 1200g Rinds Ragout Ohne Lorbeer ( da ich nirgends welche gefunden hatte ) Und 440g Fertiger Chorizo Das Essen ist absolut genial geworden Vielen dank dazu. Ich servierte Spätzle dazu und nahm das Ragout als Sauce ... 👍👍👍 Super Sache gerne wieder nur schade ist die lange Koch Zeit ... jedoch das Fleisch wurde super zart 👍👍
Danke :) Bratkartoffeln passen ziemlich gut aber auch Nudeln oder ein grüner Salat schmecken gut dazu. Lass mich wissen wie es gelungen ist wenn du es nachgekocht hast :) LG
Dein Gericht hört sich verdammt leeeecka an :) Würde es gerne nach kochen. Welche Beilagen oder was gab es dazu? Kartoffeln? Reis? LG