Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Kartoffeln dämpfen, schälen, abkühlen lassen und dann auf einer Reibe grob raspeln. Den Räucherspeck und die Zwiebel würfeln und nacheinander in etwas Butter anbraten. Dann zur Kartoffelmischung geben. Die Eidotter unterkneten, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, dann noch das Mehl untermischen.
Eine Gugelhupfform ausbuttern und ausbröseln. Dann die Kartoffelmasse einfüllen, mehrmals aufstauchen, damit eventuelle Hohlräume verschwinden und im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen etwa anderthalb Stunden backen.
Hallo,
für den Dip schlage ich 800 Gramm Blutwurst, 1 Zwiebel und je einen Eßlöffel Petersilie und Schnittlauch vor. Dazu etwas Pflanzenöl zum anbraten. Zuerst die Zwiebel würfeln und im Öl glasig anschwitzen. Dann die in Würfel geschnittene Blutwurst mitbraten bis sie zerfällt. Gehackten Schnittlauch und Petersilie untermischen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Liebe Grüße
Helmut
Kommentare
Alles klar, danke Dir!
Hallo, bei mir war kein Treibmittel drin. Liebe Grüße Helmut
Hallo Helmut, ist es richtig, dass keinerlei Treibmittel dabei ist?
Hallo, für den Dip schlage ich 800 Gramm Blutwurst, 1 Zwiebel und je einen Eßlöffel Petersilie und Schnittlauch vor. Dazu etwas Pflanzenöl zum anbraten. Zuerst die Zwiebel würfeln und im Öl glasig anschwitzen. Dann die in Würfel geschnittene Blutwurst mitbraten bis sie zerfällt. Gehackten Schnittlauch und Petersilie untermischen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Liebe Grüße Helmut
muß ich Nachschauen. Kann ich in Georgien mangels Blutwurst leider nicht selber machen. liebe Grüße Helmut
Hallo würde Dein tolles Rezept gerne ausprobieren, vor allem aber mit dem Blutwurstdip. Kannst Du uns auch dieses Rezept verraten ? Danke im Voraus !