Hirschkeule in Rotwein-Preiselbeer-Sauce
wunderbar in der kalten Jahreszeit
wunderbar in der kalten Jahreszeit
1 | Hirschkeule |
2 | Schalotte(n), klein geschnitten |
2 | Möhre(n), klein geschnitten |
¼ Knolle/n | Sellerie, klein geschnitten |
1 Bund | Thymian |
1 | Rosmarinzweig(e) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Nelke(n) |
1 | Chilischote(n) |
1 Flasche | Rotwein |
1 Liter | Wildfond oder Rinderfond |
n. B. | Saucenbinder |
1 EL | Preiselbeeren aus dem Glas |
½ | Zitrone(n), die abgeriebene Schale davon |
½ EL | Puderzucker |
1 EL | Tomatenmark |
Salz und Pfeffer | |
½ TL | Koriandersamen |
Fett zum Braten |
Kommentare
Super Rezept... Das war meine erste Hirsch-keule. (Habe noch nicht viel Erfahrung mit Wild, habe 2-3mal ein Reh zubereitet...) Aber das hat super geklappt und war einfach zuzubereiten... Beim nächsten Mal werde ich statt 4h nur 3 h machen... Hat aber trotzdem super geschmeckt... Es gab dazu Blaukraut und Kartoffel-Knödel....
Ich hatte am Anfang etwas Respekt vor dem Rezept, weil es mein erster Braten war. Es hat aber alles sehr gut geklappt und allen gut geschmeckt.
Das Rezept kann man wirklich weiterempfehlen. Ich habe immer Bedenken bei der Zubereitung von Wildgerichten. Ich habe die Keule je 90 Minuten auf jeder Seite gegart und am Schluss die aufgeschnittenen Scheiben nochmals in der Soße kurz ziehen lassen. Auch ich habe das Gemüse püriert und zum Schluss nochmals einen Schuss Rotwein und ein bisschen Sauerkirschmarmelade zum Verfeinern hinzugefügt. Ein Gedicht!
Ich habe dieses Rezept gestern gekocht. Mit leichten Abwandlungen. Ich hatte die Keule ca. 12h vorher in Buttermilch eingelegt. Das hat sie sehr zart gemacht und das schon nach ca. 1.5h. Zusätzlich habe ich statt Preiselbeeren ( die es beim Essen als Extra dazu gab, roten Johannisbeergelee genommen und noch 3-4 Wacholderbeeren und zwei Blätter Lorbeer dazugefügt. Es hat wirklich toll geschmeckt, besonders die eine Chili hat dem Ganzen einen schönen Touch gegeben.
Ich habe das gestern gemacht. Einen Tag in Buttermilch eingelegt. Bei mir war die Hirschkeule schon nach ca. 1.5h total zart. Kann ich also sehr empfehlen.
Ich habe mich an das Rezept heran gewagt, auch ohne Mengenangaben ;-) hat uns vorzüglich geschmeckt. Foto ist hochgeladen
Da es keine halben Keulen bekommt, kann man die Mengenangaben nicht genau bestimmen Es nutzt ja nicht viel wenn ich schreibe z.b. 400 Gramm
deinen Händler natürlich ☺
Das ist doch ganz eifach es gibt , wie du richtig bemerkt hast, grössere und kleinere Keulen. Frag doch einfach deiner Händler nach der passenden Grösse für deine Personenanzahl die anderen Zutaten kannst du so belassen Und wenn du zuviel hast, den Rest einfach einfrieren
Wirklich schade, aber nicht zu gebrauchen, da keine Fleischmengenangabe in Kg. Wie soll man z.B 1 1/2 Hirschkeulen umrechnen? Es gibt grosse und kleinere Tiere!!!